Mare1988
Ich bin Alleinerziehende Mutter im Systemrelevanten Beruf. Gemeinsames Sorgerecht. KV könnte homeoffice betreiben, wohnen 64km entfernt. Wie verhält sich das, kann ich mein Kind in die Notbetreuung bringen? Hätte sonst über Wochen mein 3 jähriges Kind nicht bei mir, der kindsvater sich nicht an Kontaktsperren hält. Sohn hat nach wie vor noch kein Bett dort und schläft laut Sohn auf Matratzenlager. Laut KV wäre das nur erfunden von ihm. Aber wie kann ein 3 jähriges Kind das Wort denn bitte erfinden? Bin mittlerweile am Ende
Hallo, Sie haben doch Anspruch auf Notbetreuung. Einen Verweis auf den Vater halte ich für unwahrscheinlich. Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
In welchem Bundesland wohnst du? In NRW ist ab Montag die Betreuung offen für Alleinerziehende
la-floe
hi, Ich bin auch Alleinerziehende, aber nicht in systemrelevanten Job tätig. Trotzdem habe ich einen Platz in der Notbetreuung bekommen (seit letzten Montag). Bundesland Niedersachsen. Gruß floe
Frau Dingens
Wende dich an deine Kita. Die Leitung kann dir das direkt beantworten. Falls es eine Homepage gibt, schau dort nach. Bei uns müssen zwei Formulare (Unabkömmlichkeitsbescheinigung vom AG und Selbstauskunft) vorgelegt werden. Der Träger entscheidet dann, ob man einen Notbetreuungsplatz erhält. Bei dir sehe ich gute Chancen.
Die letzten 10 Beiträge
- Frage zur Einkommensgrenze beim Elterngeld
- Keine Kita was mit Arbeitsplatz?
- Teilzeit - Wochentage Mo- Fr
- Elterngeld bei Mischeinkünften - Werbungskosten im Rahmen der angestellten Tätigkeit
- Höhe des Urlaubsgeldes nach Elternzeit
- Bewerbungen während Elternzeit
- Ekternzeit vorzeitig beenden wegen Finanzielle Notlage
- Erneut schwanger in Elternzeit
- Verfahren Sorgerecht (ABR): Was kann beantragt werden?
- KITA 1. Wahl wegen und Entfernung, trotzdem nur spontan platz in waldkindergarten bekommen mit kurzen zeiten und 40min weg bergauf