Mitglied inaktiv
Hallo, am 10.4. endet mein Erziehungsurlaub, am 30.6. beginnt der neue Mutterschutz. Nun hat mir mein Arbeitgeber für die Zeit dazwischen einen sog. Nachtrag zum bisherigen Vollzeit-Anstellungsvertrag ausgestellt, in dem eine Arbeitszeit für diese Zeitspanne von 16 Stunden pro Woche vereinbart ist, ebenso natürlich auch ein entsprechend geringeres Gehalt! Wonach wird nun das Mutterschaftsgeld berechnet? Bringt mir diese Lösung Nachteile? Ich danke Ihnen sehr für Ihre Antwort!! Mit schönem Gruß Karin
Die letzten 10 Beiträge
- Vorzeitige Beendigung der Elternzeit wegen erneuter Schwangerschaft – Frage zur Besoldung und Beschäftigungsverbot (Beamtin in Hessen)
- Stillzeit in der Tierarztpraxis
- Elternzeit
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?
- Kinderärztin möchte keine Verordnung für eine KG ausstellen-Gründe?
- Elterngeldantrag, alleinerziehend
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Erneuter Kinderwunsch in Elternzeit