Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Mutterschutzgesetzt

Frage: Mutterschutzgesetzt

Lucie07

Beitrag melden

Hallo ich bin 23 Jahre alt und in der 11 ssw und habe meinem Arbeitgeber natürlich schon berichtet das ich schwanger bin. Ihm ist das relativ egal. Er behauptet nun (da ich in einer Produktion mit holzwerkstoffen arbeite) das ich mit den Maschinen (alle über 80 Dezibel) weiter arbeiten muss wenn ich einen gehörschutz trage. Stimmt das? Ich habe das so verstanden das alles über 80 Dezibel komplett weg fällt. Oder habe ich das falsch verstanden? Meine zweite Frage wäre ich arbeite hier auch mit hartöl also zum beschichten der Werkstoffe. Dieser ist zwar auf ökologischer Basis dennoch bekomme ich davon Aufschlag und Kopfschmerzen, da ich ja den ganzen Tag vor diesem pot hänge. Ist das nun schädlich für mich und mein Baby, weil ich darauf reagiere oder ist das nicht schlimm? Meinem Chef ist das total egal. Aber sorgen macht man sich ja natürlich trotzdem. Und die letzte Frage : ich habe gelesen im mutterschutzgesetzt das häufiges Strecken und bücken auch "verboten" ist. Ich hebe zwischen 150 und 200 teile pro Tag von den europaletten bearbeite sie und lege sie wieder darauf. Ist das denn auf Dauer schädlich das ständige bücken? Oder habe ich auch dies falsch verstanden im gesetzt? Tut mir leid für die ganzen doofen Fragen aber das ist die erste Schwangerschaft und man macht sich ja nun mal Sorgen :D Lieben Dank für die Antwort :)


Andrea6

Beitrag melden

Wende dich an das Gewerbeaufsichtsamt, wenn du den Eindruck hast, daß dein Arbeitsplatz nicht mutterschutzkonform ist.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.