Mitglied inaktiv
Liebe Frau Bader, mit welchem Alter darf ein Kind entscheiden, dass es keine regelmäßigen Besuche beim anderen Elternteil mehr machen möchte? Wielange besteht also das Umgangsrecht, auch gegen den Willen des Kindes? Vielen Dank, Kerstin
Hallo, das kann man nur über den gerichtlichen Weg klären lassen, wenn das Umgangsrecht dem Wohl des Kindes schadet. Viel hierzu finden Sie bei http://www.kanzlei-doehmer.de/webdoc28.htm#Subjektives%20Recht%20des%20Kindes Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Stillzeit in der Tierarztpraxis
- Elternzeit
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?
- Kinderärztin möchte keine Verordnung für eine KG ausstellen-Gründe?
- Elterngeldantrag, alleinerziehend
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Erneuter Kinderwunsch in Elternzeit
- Steuerbescheid für Elterngeld