Mitglied inaktiv
Hallo ich habe vorher ein bisschen im Forum gestöbert und dabei etwas interessantes gelesen. da wurde die Frage gestellt, wie es sich rechtlich verhält, wenn man noch verheiratet ist, jedoch ein Baby vom neuen Partner erwartet. das dann automatisch der Noch-Ehemann als Vater des Kindes eingetragen wird und alle Rechte hatt ging daraus hervor Meine Frage wäre nun: Wie ist das rechtlich für den wirklichen KV? Hatt dieser überhaupt Rechte auf das Kind? Und wie ist das wenn die Mutter nix unternimmt, bzw, den richtigen Vater nicht nennt? Ich hoffe sie können mir dabei weiterhelfen, da bis jetzt nur die Seite des Noch-Ehemann´s besprochen wurde Danke Gruss Sara
Hallo, der biolog. Vater ist rechtlich "nichts". Er hat keinerlei Rechte, wenn keiner der vier Beteiligten etwas tut ble3ibt das auch so. Liebe Grüsse, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Unterhaltsvorschuß
- Urlaubsanspruch von Alturlaub nach Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung