Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kranke Betreuungsperson

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kranke Betreuungsperson

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, mein Mann ist angestellt tätig, ich selbst bin selbständig. Unser Sohn (15 Monate) wird von der Oma betreut. Diese war nun für eine Woche krank, so dass mein Mann die Betreuung übernommen hat. Er musste dafür (laut Personalabteilung) Urlaub einreichen. War das rechtens? Danke!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn die mutter pflichtversichert ist u ausfällt, kann es eine Haushaltshilfe geben. Aber nicht, wenn Sie selbstständig u privat versichert sind. Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nein, eigentlich nicht. Da gibt es Kinder Krankentage. Aber je nach Firmensituation würde ich da auch nicht drauf bestehen und lieber Urlaub nehmen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es war nicht das KIND krank, sondern die Betreuung. Tja, das ist nun mal so, daß er da Urlaub dafür nehmen muß. Wenn die Kinderbetreuung ausfällt (ob nun KiTa-Schließtage oder Oma-krank) muß man das eben mit Urlaub abdecken. Geht mir nicht anders. Viele Grüße Désirée


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. So einen ähnlich Fall hatte ich selbst vor kurzem erst. Ich bin die Betreuungsperson meines Sohnes und mein Lebensgefährte geht normal arbeiten. Plötzlich wurde ich über Nacht krank und hab mich noch bis zum nächten Mittag hingeschleppt und versucht den Kleinen (2 Jahre) selbst zu betreuen. Ging leider nicht und ich mußte meinen Lebensgefährten anrufen das er von Arbiet kommt. Er war dann dann 2,5 Tage zu Hause und hat sich um den Kleinen gekümmert. Er mußte auch Urlaub nehmen, da ja nicht das Kind, sondern die Betreuungsperson krank war. Kristin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mir hat vor etwa 2 jahren bei einer gesamthöhlenvereiterung in meinem kopf meine krankenkasse gesagt, daß sie es ersetzen würde, würde mein mann zuhause bleiben ( er kann aber auch nicht ohne vertretung seine arbeitsstelle verlassen ). sie zahlen auch eine haushaltshilfe, nur woher nehmen so kurzfristig und man plant ja krankheiten in der regel NICHT. dann hat aber mein selbständiger bester freund alles stehen und liegen lassen und kam um kind und kegel wenigstens notdürftig zu versorgen. er bekam auch von der kasse einen pauschalbetrag ( ich glaube es waren 45€...)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.