Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader! Wir haben hier im Ort eine Krabbelgruppe - ein lockerer Zusammenschluss von Müttern + Kindern, die sich einmal in der Woche im Gemeinderaum treffen (wird uns von der Gemeinde unentgeltlich zur Verfügung gestellt). Wir zahlen einmal im Monat einen kleinen "Beitrag", damit wir uns neue Spielsachen für die Kinder anschaffen können oder mal einen Ausflug organisieren können. Meine Frage: Müssen wir hier offiziell einen Verein gründen? Wenn nein, hätte dies vielleicht einen Vorteil für uns? Wie ist es mit der Haftung, wenn im Gemeinderaum einem Kind etwas passiert? Danke! Jana
Hallo, unterschreiben Sie sich gegenseitig einen Haftungsausschluß-ob die Gemeinde haftet, kommt auf den Vertrag an. Das muss im Vertrag stehen. Ein Verein wird da wenig helfen. Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Stillzeit in der Tierarztpraxis
- Elternzeit
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?
- Kinderärztin möchte keine Verordnung für eine KG ausstellen-Gründe?
- Elterngeldantrag, alleinerziehend
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Erneuter Kinderwunsch in Elternzeit
- Steuerbescheid für Elterngeld