Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, mal ganz allgemein gefragt... Können Sie mir sagen, ob die kostenlose Anwaltsberatung und die Prozeßkostenhilfe NOCHMAL für einen ANDEREN Anwalt bewilligt wird, wenn man mit dem ersten Anwalt nicht zufrieden ist - also beispielsweise, wenn die Angelegenheit seit einiger Zeit einfach nicht weiterbearbeitet wird? Ist es statthaft, daß ein Anwalt trotz genehmigtem Beratungsschein und Prozeßkostenhilfe noch einen Vorschuß verlangt? Ist ein Expartner im Falle eines Anwaltswechsels NOCHMALS verpflichtet, sein Einkommen mitzuteilen (z.B. wenn es um Unterhaltsansprüche für Mutter und Kind geht) bzw. muß der erste Anwalt diese Belege aushändigen? Liebe Grüße & danke im voraus, Petra
Hallo, bitte wenden Sie sich an die RA-Kammer, ich darf dazu nix sagen. Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Wird Urlaub aus Vollzeit nach EZ in Teilzeit umgerechnet?
- Rechtlicher Aspekt
- Ablehnung 3. Jahr Elternzeit wen vorher Aufhebungsvertrag abgelehnt
- Vorzeitige Beendigung der Elternzeit wegen erneuter Schwangerschaft – Frage zur Besoldung und Beschäftigungsverbot (Beamtin in Hessen)
- Stillzeit in der Tierarztpraxis
- Elternzeit
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?
- Kinderärztin möchte keine Verordnung für eine KG ausstellen-Gründe?
- Elterngeldantrag, alleinerziehend