Mainio
Hallo, ich habe vor einiger Zeit einen Kitavertrag (Krippe in HH) unterschrieben für einen 8 h Platz. Wollte dann in Teilzeit in Elternzeit zurück in den Job, genaueres wollten wir nach der Eingewöhnung besprechen. Jetzt wurde mir von meiner Vorgesetzten geraten die Elternzeit noch abzuwarten da es zurzeit viele Entlassungen gibt und auch ganze Abteilungen geschlossen werden. Sie hofft in einem Dreiviertel Jahr hat sich alles etwas beruhigt. Gerade wäre Teilzeit nicht möglich. Der Kitavertrag läuft noch nicht und hat 2 Monate Kündigungsfrist.. Zu wann kann ich kündigen wenn er noch bicht begonnen hat. (Start im September) Und wenn ich erst nach Beginn kündigen kann, zahl ich dann 2 Monate den ganzen Platz? Wenn ich nicht arbeiten gehe, dann möchte ich mein Kind nicht fremdbetreuten lassen. Die Kosten wären mir dann auch zu hoch bekäme dann ja nur einen 5h Gutschein. Aber 2 Monaten vollen Platz bezahlen wäre auch ungünstig. Gruß Mainio
Hallo, wenden Sie sich schnellstens an die Krippe u klären Sie, ob der Platz anderweitig vergeben werden kann. Ansonsten sind Sie and en Vertrag gebunden und müssen zahlen. Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Sind nicht gerade in HH Krippenplätze rar gesät? Ich würde den nicht aufgeben, denn Du wirst dann frühestens ein Jahr später erneut einen Platz bekommen. Du kannst Dir vom AG die Erlaubnis geben lassen woanders Teilzeit in Elternzeit zu arbeiten. Wenn Du nichts findest steht Dir dann auch ALG1 in Elternzeit zu. Wenn das Kind betreut ist kannst Du ja flexibel reagieren je nach Job oder was bei Deinem AG wird. Durch die Elternzeit hast Du eh Kündigungsschutz.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorzeitige Beendigung der Elternzeit wegen erneuter Schwangerschaft – Frage zur Besoldung und Beschäftigungsverbot (Beamtin in Hessen)
- Stillzeit in der Tierarztpraxis
- Elternzeit
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?
- Kinderärztin möchte keine Verordnung für eine KG ausstellen-Gründe?
- Elterngeldantrag, alleinerziehend
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Erneuter Kinderwunsch in Elternzeit