Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, Meine Freundin hat mir erzählt, dass es seit kurzem Kinderbetreuungszuschuss gibt, d.h. der Arbeitgeber bezahlt die Kinderbetreuung und dadurch können sich beide Seiten Lohnnebenkosten sparen. Gibt es so was wirklich? Danke für die Antwort. LG Ira
Hallo, man kann sich mit dem AG darauf einigen, es besteht aber kein Anspruch. Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Das ist nicht Frau baders Gebiet, eher das von Herrn Stamniz. Aber ich kann es Dir auch sagen: Für Kinder unter / bis (?) 6 J. kann der AG zusätzlich zum Lohn Steuer- und Sozialabgabenfrei die nachgewiesenen Kinderbetreuungskosten übernehmen. Ganz oder Teilweise. Und "neu" ist das ganz sicher nicht :-) http://www.mittelstand-und-familie.de/xi-490-0-1000-197-36-de.html Viele Grüße Désirée
Die letzten 10 Beiträge
- Inobhutnahme
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Voraussetzung gemeinsamer Haushalt?
- Eingruppierung nach Elternzeit
- FSJ, unter 18, Anrechnung auf Unterhalt
- Überfordert wie es weiter geht und was ich alles regeln muss
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit