MN-Veronica
Hallo Frau bader, Ich habe am 9.6.13 meine Tochter zur Welt gebracht und hatte meinen Arbeitgeber eine Elternzeit von drei Jahren angegeben. Das heißt bis 9.6.16, doch nun hab ich mich mit ihm unterhalten und würde gerne früher anfangen (Januar 2016). Er wäre damit einverstanden. Muss ich jetzt ein Antrag stellen ? Oder was muss ich jetzt tun ? Er meinte er bräuchte etwas schriftliches das ich meine Elternzeit zurückziehe ? Was genau muss ich denn dort angeben ? Und muss er mir ein neuen Vertrag geben ? Da ich eigentlich ein Vollzeit Vertrag hatte (35 Std /Woche) und jetzt nur auf Teilzeit arbeiten kann ? Mit freundlichen Grüßen Und danke im Vorraus
Hallo, schreiben Sie ihm doch kurz eine schriftliche Bestätigung, dass sie einvernehmlich die Elternzeit vorzeitig beenden. Dann lebt der alte Vertrag wieder auf und Sie brauchen keinen neuen. Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Du arbeitest einfach Teilzeit IN Elternzeit. Bis zu 30 Stunden ist das möglich in der Woche. Danach gibt es lediglich einen Zusatzvertrag zum Hauptvertrag, der die Stunden reduziert. Alle anderen Bestandteile bleiben bestehen. Keine Elternzeit vorzeitig beenden. Du verlierst damit den Kündigungsschutz.
MN-Veronica
Also braucht er auch nichts schriftliches ? Und er muss mir noch ein zusätzlichen Vertrag geben ? Mit 30 Std/Woche ?
malini
Beantrage schriftlich, x Stunden auf die restliche Elternzeit befristet arbeiten zu wollen. Dann bist du flexibel, nach der EZ weiter Teilzeit oder wieder Vollzeit arbeiten zu können. Diese Regelung hat für dich nur Vorteile!
MN-Veronica
Kann mir jemand dabei bitte helfen ? So ein schreiben auf zusetzten ? Ich bin bei so etwas eine Niete ;-)
Sternenschnuppe
Klar. Sehr geehrter Herr XY Hiermit beantrage ich ab xx. Januar 2016 meine Arbeit wieder aufzunehmen mit 30 Wochenstunden in der laufenden Elternzeit. Sofern es betrieblich möglich ist möchte ich von 08.00-14 Uhr arbeiten. Ich bitte um schriftliche Bestätigung. Mit freundlichen Grüßen Das mit den Zeiten kommt drauf an ob Du darauf angewiesen bist, je nachdem wie Dein Kond betreut ist. Einlassen muss er sich nicht auf Wunschzeiten, aber er kann :-)
MN-Veronica
Das ist wirklich lieb ! Vielen Dank sie haben mir wirklich weitergeholfen :-) Wünsch Ihnen ein guten Rutsch ins neue Jahr 2016 :-)
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit in einer ambulanten psychosomatischen medizinischen Reha über die DRV. Im Entlassbericht ist voraussichtlich eine Empfehlung für Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (LTA) vorgesehen. Ich bin schwanger (voraussichtlicher ET: Februar 2026). Ursprünglich wollte ich direkt nach der Reha mit ...
Hallo, mein jüngstes Kind ist im Sommer drei Jahre alt geworden und wir sind gerade in der Eingewöhnung im Kindergarten. Ich habe noch zwei weitere Kinder (8 und 12 Jahre) und bin seit der Geburt meines erstem Kindes zu Hause. Ich habe seitdem nicht mehr gearbeitet, mein Mann versorgt mich (er verdient gut). Bald ist mein Jüngster im Kindergart ...
Hallo Frau Bader, zu meiner Situation: ich bin bis Anfang Januar 2026 im Elternzeit mit meine ersten Kind. Wir planen das zweite allerdings weiß man ja nicht wie schnell es geht. ich habe ein Gewerbe gegründet und hatte den Plan für mein zweites Mal Elterngeld dann die Monate der Ersten Elternzeit auszuklammern um so mehr Elterngeld zu ...
Hallo Frau Bader, bei meinen AG ist es nicht erlaubt Urlaub in das Folgejahr zu übertragen. Hierzu wird auch regelmäßig informiert. Nun bin ich dieses Jahr aus der EZ gekommen. Ich hatte daher sehr viele Urlaubstage-aus mehreren Elternzeiten in Folge und meinen diesjährigen Urlaub. Nun habe ich meinen AG gebeten die letzten Urlaubstage i ...
Liebe Frau Bader, Mein Freund hat 8 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin bei seinem Arbeitgeber 3 Jahre Elternzeit angemeldet, wobei er ab dem 2. Jahr angeboten hat in Teilzeit zu arbeiten. Letzte Woche hat der Arbeitgeber das zunächst zur Kenntnis genommen, jetzt kam sein Chef heute auf ihn zu, meinte, er hätte das Vertrauen in ihn ver ...
Hallo Frau Bader, zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit. Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...
Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Guten Tag, ich bin aktuell in Elternzeit mit meiner Tochter. Da es finanziell etwas schwieriger ist, habe ich meine Tochter jetzt mit 20 Monate in die Kindertagesstätte angemeldet, um wieder arbeiten gehen zu können. Leider bin ich jetzt schwanger geworden. Meine Absicht bestand darin wirklich arbeiten zu gehen deshalb auch die Anmeldung in der Ki ...
Die letzten 10 Beiträge
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
 - Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
 - Oma Kinderbetreuung
 - Arbeitgeber will sich neu Aufstellen
 - Kita Absage
 - Neues Elterngeldbemessungsgrenze
 - Vernachlässigung
 - Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
 - Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
 - Elterngeld abgelehnt, über 5 Jahren in DE