MMariee
Jugendamt Taucht ohne Beschluss auf nimmt das Baby mit. Nötigung zur Unterschrift einer Schweigepflichtsentbindung mit Polizeigewalt. Männer wollen bei Hebammenterminen danebensitzen. Zu Umgängen kommt man zu spät oder sagt vorher ab. Dann sind Hund und Privathandy beim Umgang dabei. Beleidigungen und falsche Unterstellungen für die ganze Familie. Elterngeld und Elternzeit ersatzlos gestrichen. Baby erkennt die eigene Mutter nicht wieder. Rechtsanwalt wollte dann 500 Euro die Stunde und der Erste tat nichts.
Hallo, da Sie anwaltlich vertreten sind, kann ich dazu nichts sagen. Liebe Grüße NB
Mamamaike
Hallo, wenn Du einen Rechtsanwalt hast, wird Frau Bader nicht antworten. Verklagen kann man jeden, die Frage ist, wann soll was dabei herauskommen. Vielleicht wäre eine Mediation im Moment sinnvoller? Vorher solltest Du Dich aber ernsthaft und möglichst objektiv mit Deiner Situation auseinandersetzen (ehrlich gesagt wird kein Kind ohne Beschluss von jetzt auf gleich aus einer Familie geholt, Polizeigewalt, männliche Begleitung bei der Hebamme... zu verworren für ein Internetforum. Das wird für Dich so gewesen sein, aber wie würden es denn die anderen beschreiben?) Viele Grüße
chrissicat
Sehr durcheinander und undurchsichtig, was du da schreibst. "Männer wollen bei Hebammenterminen dabei sein." Welche Männer? Und welche Hebammentermine, wenn doch das Baby vom Jugendamt in Obhut genommen wurde? Was ist der Grund für die Inobhutnahme? "Zu Umgängen kommt man zu spät oder sagt vorher ab." Wer ist denn "man"? Lebt das Kind jetzt beim Kindsvater oder wo wurde es untergebracht? "Elterngeld und Elternzeit gestrichen." -> ist klar, du kannst ja auch keine Elternzeit nehmen, wenn das Kind nicht bei dir lebt.
romankowitz
Du brauchst jemanden, der Dich vor Ort unterstützt. Das kann hier keiner leisten, mit einem kurzen Rat ist Dir nicht geholfen. Frauenbüro, Familienhilfe, Caritas, Johanniter ..... hole Dir einen Beratungsschein für einen Rechtsanwalt Ich glaube, Du siehst gar nicht mehr, wenn Dir jemand helfen will.
luvi
Hallo, Erzähle bitte die ganze Geschichte. Das Jugendamt nimmt ohne Vorfälle das Kind nicht einfach so mit. Schweigepflichtsentbindung en muss man nicht unterschreiben und können auch widerrufen werden. Ohne Schweigepflichtsentbindung wirkst du allerdings nicht kooperativ und das kann gegen dich beim Jugendamt sprechen. Bei Kindeswohlgefährdung wird die Schweigepflicht aufgehoben, zumindest bei manchen Berufsgruppen. Was willst du mit Polizeigewalt andeuten? Haben sie dich geschlagen oder warst du von derem Anblick so eingeschüchtert. Wer kommt zum Umgang zu spät? Die Jugendamtmitarbeiter? Woher willst du wissen, ob ein Handy privat oder dienstlich ist? Warum Elternzeit und Elterngeld? Das Kind lebt ja nicht bei dir. Du betreut es nicht und hast Zeit zum Arbeiten. LG luvi
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit 3 Jahren getrennt lebend und von Anfang an nur Problemen mit meinem Ex Partner .Letzendlich ist der Stand mittlerweile ,dass er die Kinder alle 14 Tage am Wochenende hat und die Ferienzeit geregelt wurden mit dem ( Jugendamt )und nur bei schlimmen Fällen verschoben /abgesagt wird . Die Termine bei dem Ju ...
Sehr geehrte Frau Bader , Ich habe beim Jugendamt angegeben , dass die Mutter meiner Kinder Drogenkonsum im Beisein der Kinder betreibt und nun nun meint das Jugendamt, dass das dann offiziell gemacht werden muss und übers Gericht laufen muss . Wie läuft das dann ab ? Mit freundlichen Grüßen Watergate
Sehr geehrte frau Bader, Ich habe Probleme mit dem Jugendamt. Die versuchen mir die ganze zeit in meinen job einzumischen und wollen mir vorschreiben wie lange ich als mama arbeiten darf,und wo ich nicht arbeiten darf wie viele stunden ich arbeiten darf . Ich frage mich ob es ein gesetzt gibt das dem jugendamt das verbietet. Und ob die da ...
Guten Tag, ich habe 5 Kinder mit meiner Ex Frau, es ist sehr kompliziert mit ihr. Sie behauptet in der Sule und Kita, ich darf die kids nur unter aufsicht sehen und und und. Leider haben wir jetzt den 6ten Sachbearbeiter innerhalb von 4 Jahren und ich komme einfach nciht weiter. Sie entfremdet mir die kinder immer mehr. Wie kann ich vorgehen od ...
Hallo Frau Bader, Der Kindsvater will nun plötzlich das gemeinsame Sorgerecht (das ASR lag bisher bei mir, Sohn ist 5 Jahre alt, KV hatte bisher das GSR nie beantragt/beantragen wollen.) Unser Sohn lebt seit Geburt bei mir alleine. 1. Termin beim Jugenamt musste abgesagt werden da unser Sohn krank wurde und ich ihn und meine 1 jährige Tochte ...
Hallo wir haben das Jugendamt bei uns und sie sehen wegen einem Polizeibericht eine Kindeswohlgefährdung bei meinem Freund und Kindsvater dabei stimmt das was ihm dem Bericht steht nicht. Wie können wir trotz Jugendamt mit unserem Kind zusammenziehen?
Die Wirtschaftliche Jugendhilfe fördert finanziell die Plätze bei Betreuung von Kindern bis 3 Jahre bei Kindertagespflegepersonen. Die Auszahlung erfolgt ab 2025 an die Eltern, diese sollen dann die Förderleistungen an die Tagesmutter weiterleiten. ist dies Zulässig? Wenn nein, bitte ich um das AZ des Urteils.
Liebe Frau Nikola Bader, darf das Jugendamt mir die Gabe meiner Muttermilch an mein Kind verbieten? Mein Kind ist gerade in der Obhut des Jugendamtes, es finden regelmäßige Umgänge zwischen mir und meinem Kind statt, eine Mutter-KindEinrichtung ist angedacht. Die Pflegemutter füttert mein Kind mit der Flasche. Das ist okay. Darf ich, auch gesetzl ...
Hallöchen ich habe seit fast einem Jahr ein Kind. Ich war Suchtkrank und habe BPD weswegen das Jugendamt 9 Monate mich betreut hat und es nie Auffälligkeiten gab. Ich war seit 2023 clean, allerdings hatte ich einen Rückfall mit anschließender Krankenhaus Behandlung aus familiären Gründen. Das Kind war nicht bei mir an dem Abend sondern ein paar Ta ...
Hallo Frau Bader, Wir haben heute einen Brief vom Jugendamt bekommen, da sie auf einmal die Elternbeiträge für den offenen Ganztag für 2022 prüfen wollen. Wir hatte die elektrische Lohnsteuerbescheinigung eingereicht gehabt, die angeblich jetzt nicht mehr ausreicht . Jetzt wollen Sie auf einmal einen Einkommenssteuerbescheid. Wir h ...
Die letzten 10 Beiträge
- Urlaub nach Elternzeit
- ElterngeldPlus und schwanger mit zweitem Kind
- Rechtsfrage außerordentliche Kündigung bei Verlängerung Schließzeit
- Gehaltsfortzahlung im Beschäftigungsverbot
- Nachfrage Urlaub aus Mutterschutz nach Elternzeit nehmen
- Vorgeburtlicher Resturlaub in späterer Teilzeit
- Individuelles Beschäftigungsverbot - Jobwechsel
- Arbeitgeber schlägt Aufhebungsvertrag statt Elternzeit vor
- Kindergeldanspruch
- Urlaub aus Mutterschutz nach Elternzeit nehmen
