Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kann ich eine Patenschaft annullieren lassen ?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kann ich eine Patenschaft annullieren lassen ?

Thierchens

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, wir haben uns mit der Patentante unserer Tochter (jetzt 4) gestritten und die Patentante möchte die Patenschaft nicht mehr. Daher stellt sich für uns die Frage ob wir die Patenschaft annullieren lassen können ? Hinzu möchte ich noch fügen, dass wir einen Ehe- und Erbvertrag geschlossen haben, wo im Falle des Todes unsererseits die Paten die Betreuer unserer Kinder sind. Ebenfalls ordnen wir unsere kirchlichen Paten als Testamentsvollstrecker bis zum 18. Lebensjahr unseres jüngsten Kindes an. Wie sollen wir uns verhalten bzw. wie können wir nun dieses Problem lösen ? Vielen Dank für Ihre Hilfe und ein schönes sonniges langes Wochenende Gruß Heike


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, rechtlich hat eine Patenschaft keine Bedeutung. Die Verträge müssen Sie aber ändern lassen Liebe Grüsse, NB


Lina_100

Beitrag melden

Hallo, mit der kirchlichen Patenschaft sind keinerlei Rechte und Pflichten verbunden. Eine Aufhebung daher nicht nötig. Anders natürlich der Ehe- und Erbvertrag. Wenn sich die Ehegatten einig sind kann der aber - wieder beim Notar - geändert werden. Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.