Mitglied inaktiv
Hallo Hätte mal ne Frage,Hoffe das man mir weiter helfen kann. Ich bin jetzt in der 36 ssw, baby Kommt bald und ich weiß das ich vom Jugendamt zwei mal in der woche kontrolle bekomme und ich möchte das nicht. Kann man dagegen was machen das ich sie nicht rein lassen muss oder es auf einmal In der woche machen kann.Weiß nicht kann mich gerade nicht freuen auf mein baby :-( zeit feun die frau vom Jugendamt angerufen hat und meinte:Ich müsste die termine mit der frau einhalten sonst würde ich mit ihr schwierigkeiten bekommen...
Hallo, ich finde den Brief von Desi super. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Seit wann kommt denn das Jugendamt angerückt, um Schwangere zu kontrollieren? Normal ist das nicht, da müßtest Du schon mit mehr Infos `rausrücken!
Mitglied inaktiv
Ja ab nächsten Di Oder Mi solang baby noch nicht da ist jede woche einmal, und wenn baby da ist dann in der woche zwei mal.. Bin gerade am überlegen alles Übern anwalt laufen zulassen, nur weiß nicht das es vieleicht aufs Kind aus wirkungen hat.. das alles so schwer machen sie das vieleicht weil ich erst 18 geworden bin ?
Mitglied inaktiv
Huhu!!! Also da versteh ich das Jugendamt net. Ich habe meinen Sohn mit 17 bekommen. Und habe nach der Geburt lediglich einen Brief bekommen, dass dass JA die Vormundschaft für Leon übernimmt, solang ich keine 18 bin. (das war nen halbes Jahr) Und ich habe nie Besuch von denen bekommen *Gott sei Dank* Hast du dir evtl. Mal was in deiner Vergangenheit geleistet, weil Sie ein Auge auf dich haben?????? LG Sabine mit Leon (19.12.2002)
Mitglied inaktiv
Nein habe ich nicht und deswegen verstehe ich es ja auch nicht, würde ja verstehen wenn was nicht stimmen würde z.B keine eigene/richtige wohnung oder wenn ich alleine währe.. Ich wohne mit mein freund ja zusammen habe eigenes einkommen wohnung und bei uns wird nix vom staat bezahlt, deswegen verstehe ich das ganze nicht
Mitglied inaktiv
Mhhhhhhh komisch. Versteh einer Mal das Jugendamt!!!! Da weiss ich allerdings auch net, warum die das machen wollen?!?!? Ratlose Grüße, Sabine mit Leon
Mitglied inaktiv
Nachdem ich bis jetzt alles gelesen habe. ICH würde folgendes schreiben: ""An das Jugendamt Stadt XY Strasse PLZ Ort Sehr geehrte Damen und Herren, am xx.xx.xxxx wurde mir telefonisch mitgeteilt, daß bei meiner Person Kontrolltermine in meiner Wohnung sattfinden würden (Vorauss. am 7./8. September 2004). Ich sollte diese unbedingt wahrnehmen, da ansonsten Schweirigkeiten drohen würden. Diese Vorgehensweise ist für mich nicht nachvolziehbar. Mit welcher Begründung sollen diese Besuche stattfinden? Bitte teilen Sie mir schriftlich die Rechtsgrundlagen mit. Ich kann keinerlei Anhaltspunkte für diese Vorgehensweise erkennen, weder in meiner Person noch in meinem sozialen Umfeld. Bis zur schriftlichen Klärung dieses Sachverhalts werde ich keiner Person Zutritt zu meiner Wohnung gewähren. Ich möchte betonen, daß ich in gesicherten sozialen Verhältnissen zusammen mit dem Kindsvater lebe und auch keine Hilfen des Sozialamts o. ä. zu erwarten habe. Mit freundlichen Grüßen" Weißt Du den Namen der Dame, die Dich angerufen hat? Ansonsten einfach an den Leiter / Leiterin des Jugendamt schreiben. Kannst Du es arrangieren, daß auf jeden Fall jemand da ist, wenn es klingelt? (Zeuge, und auch gleich drauf hinweisen!) Den Brief persönlich gegen Eingangsquittung abgeben oder per Einschreiben schicken. Viele Grüße Désirée
Mitglied inaktiv
ja ich weiß wie die zwei frauen heißen, und wenn ich das jetzt hin schreibe, wird das folgen fürs kind haben wenn es auf der welt ist ?
Mitglied inaktiv
Verstehen kann ich das auch nicht ganz. Ich habe meine Tochter bekommen als ich 16 war und nie einen Besuch vom Jugendamt gehabt. Ich würde in so einer Situation keinen Alleingang wagen und einen Anwalt einschalten. Sicher ist sicher.
Mitglied inaktiv
Hallo! Grundsätzlich hast Du mit dem JA nix zu tun und dein Kind schon 3x nicht. Zumal ich denke, daß Du keine Beistandsschaft zur Einklagung von Unterhalt beantragen wirst. Ich bin aich "ledige Mutter". Ich bekam nach der Geburt ein Schreiben vom Jugendamt, in dem sie mich auf Hilfe aufmerksam machten, wenn nötig. Fertig, das wars. Dein Kind wird deshalb nicht benachteiligt, wie denn auch! Viele Grüße und etwas mehr Selbstvertrauen! Désirée
Mitglied inaktiv
Hi Sabrina, das was du schreibst wundert mich sehr. Du bist schon 18, also volljährig, stimmts? Dann hat das Jugendamt dir nichts zu sagen. Oder stehst du irgenwie unter Betreuung? Ansonsten würde ich mir keine grossen Sorgen machen. Wenn jeder Sachbearbeiter 2*dieWoche seine "Klienten" zuhause besuchen würde, dann wäre der Staat plete, aber wenigstens gäbe es soviele Stellen beim Jugendamt, dass wir keine Arbeitslosen mehr hätten ;o)))) Selbst wenn der/die Sachbearbeiter sich das bei dir vornehmen würde, er7sie muss ja Dienstreiseanträge stellen, bzw jede Minute Aussendienst gegenüber seinem Dienstherren begründen&nachweisen. Da geht ihm schon bald die Puste aus. Ich glaube, du hast entweder etas falsch verstanden oder du interpretierst da was falsch.... Lass dich nicht verrückt machen, mit 18 bist du in der Lage dich notfalls zu wehren,... zB duch Beschwerde bei den Vorgesetzten (das hilft recht oft, habe ich mir sagen lassen). Alles Gute
Mitglied inaktiv
Hi, nun geht mir durch den Kopf, dass der Telefonanruf ja evtl. garnicht vom Jugendamt gekommen sein könnte, sondern dass da jemand einen bösen Scherz mit ihr getrieben hat?! Es gibt jedenfalls Menschen, deren kaputte Fantasie dazu führt, dass sie anderen aus rache, Eifersucht, Neid oder oder sehr übel mitspielen wollen. Üblich ist das jedenfalls nicht, was da über das Jugendamt erzählt wird.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Nicola Bader ich habe da eine frage mein mann und ich hatten letztes jahr sehr viele Streitigkeiten haben uns aber immer vernünftig um unsere 6 jährige Tochter gekümmert wir haben dann darauf hin freiwillig eine Familien Hilfe genommen haben immer gut mit mit gemacht aber die Familien Hilfe weil wir hatten zwei gleichzeitig war Dan vor ...
Sehr geehrte Frau Bader , Ich habe am Freitag meinen Sohn (9) notfallmässig in die Kinder und jugendpsychatrie gebracht , da er zum wiederholten Male in wutanfällen eine Tür zerschlagen hat. Hierbei äußerte mein Sohn selbst, dass er das endlich in den Griff bekommen möchte nicht mehr so zu reagieren und ich möchte ihm helfen lassen, da ich ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit 3 Jahren getrennt lebend und von Anfang an nur Problemen mit meinem Ex Partner .Letzendlich ist der Stand mittlerweile ,dass er die Kinder alle 14 Tage am Wochenende hat und die Ferienzeit geregelt wurden mit dem ( Jugendamt )und nur bei schlimmen Fällen verschoben /abgesagt wird . Die Termine bei dem Ju ...
Sehr geehrte Frau Bader , Ich habe beim Jugendamt angegeben , dass die Mutter meiner Kinder Drogenkonsum im Beisein der Kinder betreibt und nun nun meint das Jugendamt, dass das dann offiziell gemacht werden muss und übers Gericht laufen muss . Wie läuft das dann ab ? Mit freundlichen Grüßen Watergate
Sehr geehrte frau Bader, Ich habe Probleme mit dem Jugendamt. Die versuchen mir die ganze zeit in meinen job einzumischen und wollen mir vorschreiben wie lange ich als mama arbeiten darf,und wo ich nicht arbeiten darf wie viele stunden ich arbeiten darf . Ich frage mich ob es ein gesetzt gibt das dem jugendamt das verbietet. Und ob die da ...
Guten Tag, ich habe 5 Kinder mit meiner Ex Frau, es ist sehr kompliziert mit ihr. Sie behauptet in der Sule und Kita, ich darf die kids nur unter aufsicht sehen und und und. Leider haben wir jetzt den 6ten Sachbearbeiter innerhalb von 4 Jahren und ich komme einfach nciht weiter. Sie entfremdet mir die kinder immer mehr. Wie kann ich vorgehen od ...
Hallo Frau Bader, Der Kindsvater will nun plötzlich das gemeinsame Sorgerecht (das ASR lag bisher bei mir, Sohn ist 5 Jahre alt, KV hatte bisher das GSR nie beantragt/beantragen wollen.) Unser Sohn lebt seit Geburt bei mir alleine. 1. Termin beim Jugenamt musste abgesagt werden da unser Sohn krank wurde und ich ihn und meine 1 jährige Tochte ...
Hallo wir haben das Jugendamt bei uns und sie sehen wegen einem Polizeibericht eine Kindeswohlgefährdung bei meinem Freund und Kindsvater dabei stimmt das was ihm dem Bericht steht nicht. Wie können wir trotz Jugendamt mit unserem Kind zusammenziehen?
Die Wirtschaftliche Jugendhilfe fördert finanziell die Plätze bei Betreuung von Kindern bis 3 Jahre bei Kindertagespflegepersonen. Die Auszahlung erfolgt ab 2025 an die Eltern, diese sollen dann die Förderleistungen an die Tagesmutter weiterleiten. ist dies Zulässig? Wenn nein, bitte ich um das AZ des Urteils.
Liebe Frau Nikola Bader, darf das Jugendamt mir die Gabe meiner Muttermilch an mein Kind verbieten? Mein Kind ist gerade in der Obhut des Jugendamtes, es finden regelmäßige Umgänge zwischen mir und meinem Kind statt, eine Mutter-KindEinrichtung ist angedacht. Die Pflegemutter füttert mein Kind mit der Flasche. Das ist okay. Darf ich, auch gesetzl ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner