Christin155
Im Januar 2023 erhielt ich dich meinen Arbeitgeber eine Erstauszahlung des Inflationsausgleiches. Im Februar wurde meine Schwangerschaft festgestellt und ich wurde auf Grund von Komplikationen bis Mitte März krank geschrieben. Aus dieser Arbeitsunfähigkeit hinaus begann mein Beschäftigungsverbot Mitte März. Bereits im Februar stellte mein Arbeitgeber weiter Auszahlung der Prämie ein, alle anderen Mitarbeiter erhielten diese weiter. Meinte Frage ist jetzt, ob sich dies rechtmäßig verhält. Habe ich wirklich bei Krankheit/ Beschäftigungsverbot (durch meinen Arbeitgeber erteilt!) keinen Anspruch mehr?
Hallo, Zahlung ist freiwillig Arbeitgeber kann deshalb Bedingungen festlegen, wer die Zahlung erhalten soll. Dies aber nur im Rahmen des Gleichbehandlungsgrundsatzes. Liebe Grüße NB
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?