Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin Zahnarzthelferin und meine Chefin hat ein Beschäftigungsverbot ausgesprochen,aber sie zahlt das Gehalt entweder um ein paar Tage verspätet oder diesen Montat nicht.(mußte bereits eine Zahlung mit Zahlungserinnerung einfordern im Nov.)Was kann ich tun ohne gleich zum Anwalt zu gehen? Und wie und bis wann muß meine Chefin das Mutterschaftsgeld bezahlen? Danke
Hallo, sprechen Sie mit ihr, Sie bekommt das Geld wahrscheinlich von der KK zurück-wenn sie trotzdem nicht zahlt, hilft das Gewerbeaufsichtsamt. Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Hallo Skorwi, bin auch Arzthelferin und hatte von meinem Chef ein BV bekommen. Hat eigentlich pünkltich bezahlt, dazu kann ich nichts sagen. Aber mit Mutterschaftsgeld etc. läufts genau so wie bei allen anderen. 6 Wochen vorcher 8 Wochen danach. Frag doch einfach bei ihr nach. Normalerweise enstehen für deine Chefin keine Nachteile, sie bekommt das Geld ja wieder. P.S. Eine kleine Frage, kommt es beim Zaharzt grundsätzlich zum BV in der Schwangerschaft? Oder gabs da viel Papierstress etc.? Will nähmlich ein 2 Baby und bin echt gespannt obs wieder zum BV kommt. Alles Gute
Mitglied inaktiv
Hallo,danke erst einmal für deinen Rat. Zur Frage, es besteht ein Infektionsschutz Schutz vor Giftstoffen und giftigen Dämpfen ect. , heben von Lasten über 10kg ist verboten und beim Röntgen ist eine Stahlengrenze festgelegt(meist generelles Verbot da keiner rechnet)Es liegt beim Arzt (wenn er Schwester nicht versetzen kann...) ob er einen Antrag stellt. Mein Mann hat sich ausführlich über das Thema informiert also wenn Intresse besteht dann über e-mail Adresse er schickt § dazu gern zu.
Die letzten 10 Beiträge
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit