Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Hauskauf

Frage: Hauskauf

Ela19

Beitrag melden

Guten Tag, habe eine Frage und zwar wollen wir ein Haus kaufen, es gibt aber folgendes Problem und zwar ist das Haus momentan vermietet! Dem Mieter wurde es zum Kauf angeboten aber er kann es aus finanziellen Gründen nicht erwerben! Nun wollen wir es kaufen, wissen aber nicht wie das mit der Kündigung aussieht? Der Verkäufer sagt er müsse Ihnen rechtlich 6 Monate Frist einräumen (die Mieter sind 8 Jahre im Haus) Und zweitens ist die Frage wie und wann wir das Haus kaufen sollen, ich denke erst wenn die Mieter ausgezogen sind, oder? Aber was ist wenn der Verkäufer was in der Hand haben will, dass wir dann auch wirklich kaufen? Gibt es da einen bestimmten Ablauf? Vielen Dank


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das ist eigentlich nicht rundumsbaby... aus eigener erfahrung kann ich dir aber eines sagen: der verkäufer kann den mietern gar nicht kündigen ( außer sie sind im mietrückstand, räumungsklagen sind aber überaus langwierig ). DU als neubesitzer kannst ihnen kündigen und zwar wegen eigenbedarf. wie da die fristen sind, weiß ich nicht, aber ich würde mit minimum 6 monaten rechnen. die mieter können ja auch widerspruch einlegen, vor allem wenn das eine familie ist. ich würde nie ein haus MIT mietern kaufen, wenn ich selbst einziehen will, es sei denn sie wollen eh ausziehen oder man gibt ihnen einen kleinen obolus, DASS sie ausziehen....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.