Mitglied inaktiv
Sorry habe ja noch was vergessen. Wie ist das eigentlich mit dem EU ? Stimmt es das man in manchen Bundesländern 3 Jahre EU bekommt und in manchen nur 2 Jahre? Und noch eine Frage, egal ob beschäftigt oder nicht (also Arbeitgeber oder keine Arbeitgeber) dürfen denn nicht alle drei Jahre mit ihrem Kind geniessen oder warum macht man da Unterschiede??? Lieben Gruss Nancy
Hallo, lt. BundesurlaubsG in allen Ländern 3 Jahre. Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Wird Urlaub aus Vollzeit nach EZ in Teilzeit umgerechnet?
- Rechtlicher Aspekt
- Ablehnung 3. Jahr Elternzeit wen vorher Aufhebungsvertrag abgelehnt
- Vorzeitige Beendigung der Elternzeit wegen erneuter Schwangerschaft – Frage zur Besoldung und Beschäftigungsverbot (Beamtin in Hessen)
- Stillzeit in der Tierarztpraxis
- Elternzeit
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?
- Kinderärztin möchte keine Verordnung für eine KG ausstellen-Gründe?
- Elterngeldantrag, alleinerziehend