Mitglied inaktiv
Hallo, habe vorhin ein wenig hier gelesen und bin auf etwas aufmerksam geworden. Folgendes: ich habe 3 Kinder im Abstand von 2 Jahren geboren. 12/2000 01/2003 11/2004 ich habe jedesmal 3 Jahre Erziehungsurlaub bei meinem Arbeitgeber beantragt, und bin aber dann doch wieder schwanger geworden. Nun endet ja mein erziehungsurlaub im November diesen Jahres. Stimmt es jetzt, dass ich noch 2 Jahre habe? jeweils ein Jahre von Kind eins auf Kind zwei, und von Kind 2 auf Kind 3? Weil ja nur 2 Jahre dazwischen sind? ich habe jetzt sowiso nicht vor im Nov. arbeiten zu gehen, aber es ändert ja schon was bei der Krankenversicherung (selbst, oder familienversichert). Was muß ich machen? Liebe grüße und Danke Reni
Hallo, man kann den ersten EU zu Ende nehmen u den zweiten u dritten dranhängen (Frist Antrag 7 bzw. 8 Wo.) oder den ersten abbrechen u den neuen nehmen. Auf jeden Fall geht es nur bis zum 3. Geb. des letzten Kindes. Dabei muss man nicht immer ganze Jahre nehmen, es geht auch weniger oder mehr. Mit Zustimmung des AG kann man den Rest bi zu einem Jahr bis zum 8. Geb. jeden Kindes aufheben. Dann kann man den EU praktisch verlängern. Man könnte also das 3. Jahr gleich hinten dran hängen und hätte damit den EU verlängert - wenn der AG zustimmt. Ansonsten muss man auch im EU genauso handeln wie ohne, also dem AG die SS zeitnah mitteilen, man ist KK-versichert. Da man in der Elternzeit und auch in der Schwangerschaft einem besonderem Kündigungsschutz unterliegt, braucht man eine Kündigung nicht zu befürchten. Wenn der Mutterschutz des 2. Kindes im EU des 1. Kindes liegt erhält man nur den Anteil der KK als Mutterschaftsgeld. Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Anspruch auf ALG 1
- Bezug von Elterngeld bei zu versteuerndem Einkommen über 175.000€
- Bezug von Elterngeld bei zu versteuerndem Einkommen über 175.000€
- Elterngeld abgelehnt
- Unterhaltsvorschuß
- Urlaubsanspruch von Alturlaub nach Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren