Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

gleichzeitiger Bezug von Arbeitslosengeld und Erziehungsgeld??

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: gleichzeitiger Bezug von Arbeitslosengeld und Erziehungsgeld??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin z.Z. arbeitslos und bekommen Arbeitslosengeld. Im März 2002 werde ich entbinden. Nach der Mutterschutzfrist möchte ich mich aber wieder arbeitssuchend melden. Bekomme ich dann neben dem Erziehungsgeld auch noch Arbeitslosengeld? Oder fällt das Erziehungsgeld dann weg, wenn ich Arbeitslosengeld bezíehe? Vielen Dank im voraus für Ihre Hilfe.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Liebe Sarah, Sie können parallel Arbeitslosnegeld und EG erhalten, wobei dies nur möglich ist für eine Arbeitszeit von höchstens 30 Std. Und auch nur dann, wenn Sie dem Arbeitsmarkt tatsächlich zur Verfügung stehen. Gruß,NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, meine Frage ist: Ich bin zur Zeit noch im Mutterschutz, da ich ab nächsten Monat Kindergeld beantrage würde mich intressieren ob ich auch Arbeitslosengeld beantragen kann. Ich habe vor meiner Schwangerschaft 40 std. gearbeitet. Ist es dann so das ich dann einfach zu meinen Bearbeiter von Arbeitsamt hin muß und mich einfach ...

Hallo Frau Bader, ich bin noch ca 1 Jahr und 2 Monate im Erziehungsurlaub. Nun läuft Ende September das Erziehungsgeld für meine Tochter aus. Heute morgen habe ich von jemandem gehört, man könne dann, also wenn das Erziehungsgeld ausgelaufen ist, Arbeitslosengeld beantragen. Ist das richtig? Ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen, da ich ...

Liebe Frau Bader, folgende Frage: Ich bin seit dem 01.09.2002 arbeitslos gemeldet. Vorher habe ich 19,25 Std. gearbeitet (befristeter Vertrag). Bekomme also jetzt Arbeitslosengeld. Beziehe ausserdem noch Erziehungsgeld für unseren ersten Sohn, das läuft noch bis zum 09.01.2003. Bin jetzt erneut schwanger, der Entbindungstermin ist für den 24.12. ...

Hallo Fr. Bader, kann ich für das erste Lebensjahr meiner Tochter die 460 € Erziehungsgeld beantragen und mich im zweiten Lebensjahr arbeitslos melden? Vielen Dank.

Hallo!! Ich habe mal eine Frage. Ich war 6 Monate arbeitslos, habe dann 3 Monate gearbeitet, wurde aber wieder gekündigt. Jetzt bin ich wieder arbeitslos und schwanger. Muß ich nach der Sschwangerschaft wieder A-Geld beantragen, oder Erziehungsgeld? Danke für die Antwort!! Jenny

Hallo Frau Bader, vor der Geburt meiner Tochter habe ich 6 Monate lang Arbeitslosengeld bekommen. Meine Tochter wird demnächst 6 Monate alt, das Erziehungsgeld läuft aus. Kann ich jetzt wieder Arbeitslosengeld beantragen?

Hallo, ich bedanke mich für die letzte Antwort und möchte gerne eine weitere Frage stellen. Wenn ich jetzt während der Schwangerschaft aus wichtigen Gründen meinen Job kündige, erhalte ich dann Arbeitslosengeld? Und, wenn das Kind da ist, bekomme ich auch Erziehungsgeld? Oder schließt eines das andere aus? Ich möchte nur so lange im Erziehungs ...

Hallo Frau Bader! Ist es möglich, neben dem Arbeitslosengeld das Erziehungsgeld weiter zu bekommen? Mindert sich dieses dann,weil das ALG zum Einkommen zählt? Danke, Karin

Hallo, ich habe eine Frage und zwar: mein befristeteter Mutterschaftsvertretungsvertrag endet Ende diesen Jahres (lief ingsgesamt über 4 Jahre) und wir erwarten im Januar Nachwuchs. Steht uns dann Erziehungsgeld oder Arbeitslosengeld zu? Beste Grüße Wölkchen06

HalliHallo, ich habe eine wirklich sehr individuelle Frage, aber vielleicht gibt es ja jemanden, der sie mir beantworten kann: Mein Mann und ich gemeinsam verdienen zur Beantrageung von Erziehungsgeld leider zuviel. Aufgrund von Fixkosten usw. stehen wir jedoch am Ende des Geldes mit noch ziemlich viel übrigem Monat da. Wenn nun nach der Geburt ...