Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Geht das so einfach?

Frage: Geht das so einfach?

Awend

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich hatte vor gut 3 Wochen ein Gespräch mit einer Erzieherin (sie ist neu seit 2 Monaten und hat die Gruppe meiner Tochter übernommen, nachdem die ehemalige Erzieherin nach 2 Jahren gegangen ist). In diesem Gespräch wurde mir mitgeteilt, dass meine Tochter und noch ein Mädchen sich im Kreis gedreht haben, meine Tochter sich etwas stürmischer gedreht hat und dabei ist das Mädchen hingefallen und hat sich das Schlüsselbein gebrochen. Also nichts im Streit, nicht absichtlich. Sondern einfach ein tragischer Unfall. Nun kam in dem Gespräch auch raus, dass diese Mutter will, dass meine Tochter die Gruppe wechselt. (Übrigens ist diese Mutter auch Erzieherin in der Kita) Nach dem Gespräch waren wir uns aber einig, dass das kein Grund für einen Gruppenwechsel ist und man an dem "stürmischen" Gemüt meiner Tochter arbeiten kann. Sie ist übrigens immer die leidtragende und kommt blutig gekratzt nach Hause, wenn das besagte Mädchen mal wieder im Streit oder Nichtstreit ihre Krallen ausfährt. Was ich bisher nicht angesprochen habe, weil sowas leider auch dazu gehört, dachte ich. Nun 3 Wochen später sagt die neue Erzieherin meine Tochter würde ein anderes Kind an der Entwicklung hindern, würde es füttern und anziehen. Meine Tochter war richtig empört und hat das sofort verneint, sie würde ihm nur beim Jacke zumachen helfen, denn das könne er nicht so gut. Nun sieht mir die Geschichte hier wie eine Fehlersuche aus, meine Tochter nun doch aus der Gruppe zu bekommen. Die Erzieherin vor der jetzigen hat nie sowas gesagt, deswegen falle ich diesbezüglich natürlich aus allen Wolken und bin auch richtig sauer. Meine Tochter hat nur noch ein Jahr in der Kita, bevor es zur Schule kommt. Darf sowas so einfach gemacht werden? Was habe ich für Möglichkeiten diesbezüglich? An wen kann ich mich wenden? (Es ist keine staatliche Kita) Oder sind mir die Hände gebunden und ich muss alles hinnehmen?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, liebe Güte, was für ein Getue. Wie sollen diese KInder denn mal groß werden? Ich weiß, mein Sohn hat mal eine Tür aufgerissen, dahinter stand ein anderes Kind und bautz - dickes Nasenbluten. Die Mutter war auch empört, aber leider kann er ( bis heute) noch nicht durch Türen schauen. Sowas passiert. Beides was Sie geschildert haben sind doch ganz normale Vorgänge. Lassen Sie sich nicht einschüchtern. Liebe Grüße NB


peekaboo

Beitrag melden

Nach deinen Schilderungen und finde ich es auch an den Haaren herbei gezogen…Vor 15 Jahren (in der Kita meines Sohnes) war es vollkommen normal, dass die älteren Kinder den anderen geholfen haben und da hat keiner eine Entwicklungsverzögerung gedacht. ich wünsch dir eine Tochter, dass sie in der Gruppe bleiben darf und sie nichts von ihrer Hilfsbereitschaft verliert.


luvi

Beitrag melden

Hallo, Weder das stürmische Drehen, noch das Helfen (in der Entwicklung behindern) sind Gründe für einen Gruppenwechsel. Es ist doch die Aufgabe der Erzieher, einzugreifen, wenn sie merken, dass etwas nicht in die richtige Richtung läuft. Dein Kind soll gefördert werden, unterstützt,... Auch in der anderen Gruppe gibt es wahrscheinlich Kinder, denen deine Tochter hilft oder mit denen sie stürmischer spielt. Durch den Gruppenwechsel wird das Problem ja nicht gelöst, sondern ausgelagert. Ich vermute mal, es ist ein zweigruppiger Kindergarten. Das, andere Mädchen kann nicht wechseln, da sie sonst bei der Mutter wäre, deshalb soll deine Tochter wechseln. Ich würde mit der Kita-Leitung sprechen. LG luvi


bellis123

Beitrag melden

Ich denke, es spielen mehrere Gründe warum ein Gruppenwechsel als sinnvoll erachtet wird. Dass größere Kinder den jüngeren helfen, ist normal und auch erwünscht, da es das soziale Miteinander fördert. Es gibt aber Fälle, dass Kinder (häufig Mädchen) sich auf ein jüngeres Kind sehr stark fixieren und mit ihm "Baby spielen", wodurch die Entwicklung schon beeinträchtigt werden kann. Die Sache mit dem Unfall kommt wahrscheinlich einfach hinzu, dass nun diskutiert wird, die beiden besser zu trennen, wenn es in der Vergangenheit schon häufiger zu blutigen Vorfällen kam, ganz ohne Schuldfrage wer nun wilder ist.


Awend

Beitrag melden

Danke! Also das Mädchen, das unglücklich gefallen ist, ist ein Jahr jünger und viel zierlicher, aber nicht weniger bestimmend. Sie passte vom Wesen eigentlich gut zu meiner Tochter, weil sie eben auch "austeilen" konnte. Die Mutter ist aktuell wegen Schwangerschaft auch nicht in der Kita tätig. Bei dem Jungen, wo behauptet wird, er würde in der Entwicklung beeinträchtigt, handelt es sich um ihren liebsten Spielkameraden, der seit Anfang an mit ihr in einer Gruppe ist. Gleiches Alter. Ich glaube meine Tochter würde es auch nicht gut verkraften, wenn sie die "böse" ist und raus muss, sie ist generell sehr gefühlsstark und hat mich die letzten 2 Jahre durch das Erlernen ihrer Selbstständigkeit schon über meine Grenzen gebracht. Momentan geht es und sie hat nicht mehr jeden Tag ihre Wutanfälle. Und jetzt eben das, das macht mir zusätzlich Angst. Die Mutter von dem Jungen ist da zum Glück ganz auf meiner Seite und findet das totalen Blödsinn, weil er sehr selbstständig ist. Mir war, bevor ich das Gespräch zur Leitung suche, nur wichtig zu wissen, ob ich da überhaupt irgendeine Handhabe habe.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.