Mitglied inaktiv
Liebe Frau Bader, ich bin sicher, daß Sie meine "spezielle Frage" nicht beantworten dürfen. Trotzdem ganz kurz: Geburtstermin: Ende April 03. Mein Zeitvertrag läuft bis 30.09.03 der von meinem Mann bis 30.06.03. Da wir beide an der Uni sind: Verlängerung - keine Ahnung (entscheidet sich meistens drei Tage vor Ablauf des Vertrags). Mich interessiert, wie wir hier am geschicktesten vorgehen. Können Sie mir sagen, wer uns in dieser absurden Situation kompetent beraten kann und darf? Vielen Dank und liebe Grüße, Jac
Hallo, allgemein gesagt: die befristeten Verträge laufen ganz normal aus. Alles andere ist Verhandlungssache. Bei speziellen Fragen kann ich entgeltlich helfen. WEnden Sie sich dann an meine E-Mail. Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?
- Kinderärztin möchte keine Verordnung für eine KG ausstellen-Gründe?
- Elterngeldantrag, alleinerziehend
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Erneuter Kinderwunsch in Elternzeit
- Steuerbescheid für Elterngeld
- Anspruch auf ALG 1
- Bezug von Elterngeld bei zu versteuerndem Einkommen über 175.000€