Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Fühle mich übergangen

Frage: Fühle mich übergangen

Mami_v

Beitrag melden

Hallo ich bin schwanger und hatte Corona. Nun verlangt der Arbeitgeber von mir einen Antikörper test damit ich wieder in die Arbeit gehen kann obwohl Homeoffice möglich ist. Ist das überhaupt rechtens?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Frage ist, ob Sie einen Anspruch auf einen Home-Arbeitsplatz haben. Wenn nein halte ich das begehren des AG für zulässig. Liebe Grüße NB


mellomania

Beitrag melden

hast du einen homeofficeplatz? kannst du dein arbeit vollumfänglich im homeoffice erledigen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die Frage kann man so nicht beantworten ohne nähere Angaben zu der Art der Tätigkeit usw. Wende dich an die Gewerbeaufsicht.


Mami_v

Beitrag melden

Ja es gibt homeoffice. Ich war auch schon im homeoffice. Es ist eine Verwaltungstätigkeit. Alle schwangere Kolleginnen müssen ins homeoffice nur ich nicht weil ich angeblich Antikörper habe...


Felica

Beitrag melden

Wo ist da jetzt der Nachteil? Wäre es nicht Corona sondern sowas wie Masern, ringelröteln oä könnte der AG das gleiche verlangen und bei nachgewiedener Immunität müsstest du dann auch arbeiten. Klar muss der AG für die Kosten des Tests aufkommen.


Mami_v

Beitrag melden

Weil es wissenschaftlich nicht erwiesen ist dass man immun ist. Oder haben Sie andere Erkenntnisse?!


cube

Beitrag melden

Also du willst nicht wieder ins Büro und willst keinen Nachweis über deine komplette Genesung von Corona erbringen - erwartest aber, das dir der AG deswegen einen HO-Platz gibt? Ich bin auf die Antwort von Frau Bader gespannt - als AG hätte ich jedenfalls den Eindruck, du würdest mich zwingen wollen, dir einen HO-Platz zuzuweisen.


Felica

Beitrag melden

Deshalb der Antikörpertest. Den muss man dann halt in regelmäßigen Abständen wiederholen. So lange ist man ja auch nicht schwanger.


mellomania

Beitrag melden

ich lese dass du lieber zuhause arbeiten möchtest, der AG das aber anders sieht. di kolleginnen können ja arbeitsfelder haben, die daheim machbar sind, du aber nicht. ist bei uns nicht anders. bei einigen geht HO gar nicht, bei den nächsten nur teilweise und bei den andern komplett. alles verwaltungskräfte. was hast du ein problem damit, den test zu machen und ins büro zu gehen? verstehe das irgendwie nicht...hat einen faden beigeschmack..


zweizwerge

Beitrag melden

Huhu, es gibt durchaus zum Glück inzwischen wissenschaftliche Studien zur Immunität nach durchgemachter Coronavirus-Infektion. Dies soll mindestens 6 Monate vorhalten. Falls Du angst hast, dass das zu kurz ist - länger ließ sich das bislang aus naheliegenden Gründen nicht testen, aber sie werden das weiter verfolgen ;-). https://www.ouh.nhs.uk/news/article.aspx?id=1425 Der Wunsch der Arbeitgebers erscheint mir absolut berechtigt und begründet.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.