Mitglied inaktiv
Guten Abend Frau Bader, ich habe leider einen Jahresvertrag der Ende Mai 08 ausläuft. (Unser Kind kommt ende Februar08) Das ich beitragsfrei 1 Jahr bei meiner Kv versichert bin weiß ich. Wie sieht es aber im Juni aus muß ich mich arbl. melden? Das die Krankenkasse tgl 13 euro zahlt schön & gut aber wer zahlt den Rest drauf? Ich arbeite 130st. mtl. bei 681Euro netto (Lstk.5) wieviel würde ich denn dann bekommen? Man sagte mir das es 520 Euro wären aber ohne den Zuschlag vom Arbeitgeber wie sieht es da aus? Kann ich zusätzlich noch Anträge stellen um einen Zuschuß zu bekommen? Mein Mann verdient 2100 netto aber wir kommen gerade so über die Runden.. Vielen dank
Hallo, mit Ende des Vertrages sind Sie erst einmal nicht mehr versichert, etwas anderes gilt beim Bezug von EG. Die 13 € betreffen doch das MG, das hat mit dem EG nichts zu tun. Das bekommen Sie kein Jahr. Liebe Grüsse, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung