Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, mir ist da noch was eingefallen, wie errechtnet sich das Existenzminimum, das einem nicht gepfändet werden kann? Ich meine, Wenn jemand Unterhalt an die Frau zahlt,an Zwei Kinder( das macht schon zusammen 650€ aus) hat eine hohe Belastung weil ein Darlehn aufgenommen wurde um ein Haus zu bezahlen udn hat nur ein einkommen von va.1650€.Die Abtragung für die Imobilie beläuft sich im monat auf ca.600€, so ist noch nicht mal Lebensmittel, Nahrung etc mit drin udn ein Baby ist auch noch da...Die Frau wil noch mehr unterhalt, er soll nach zahlen und wir wissen hier nicht weiter. In wieweit hat das Gericht einfluß auf alles?? Ich meine, es gibt doch ein existensminimum aber das schein die nicht zu interresieren, den wenn man nachrechnet bleibt nicht viel übrig.
Hallo, meinen Sie den Pfändungsfreibetrag? DEn SElbstbehalt? NB
Mitglied inaktiv
Ich weiß nicht wie man das nennt, dafür sind sie ja fachfrau....nur irgendwie kann es doch nicht sein das uns so garnichts zum leben übrigbleibt, und wenn ich sage nichts dann mein ich ds auch
Mitglied inaktiv
Ich denke du meinst den Selbstbehalt-der liegt soweit ich weiß bei 840 Euro ! Das heist von dem was Dein Mann verdient wird erstmal der Unterhalt für 3 Kinder abgezogen der abhängig vom Alter der Kinder ist !
Mitglied inaktiv
und wenn dann noch mehr als 840 Euro übrig ist kann die Exfrau noch Unterhalt für sich beanspruchen !
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner