Mitglied inaktiv
Hallo, gehört eigentlich nicht so hierher, mußte ich aber loswerden. Nicht alle Arbeitgeber sehen einer Schwangerschaft negativ entgegen. Meiner war Superlieb und hat gesagt ich soll in "Ruhe" das Kind bekommen und dann sehen wir weiter. Da ich währen der Elternzeit arbeiten möchte, hat er mir sogar vorgeschlagen das Kind in der Anfangszeit (wo es so oder so viel schläft) einfach mitzunehmen.. (Arbeite im Büro)... Bin ja nur eine Teilzeitkraft... Er hat sogar die einzig andre "Junge" Kollegin reinzitiert und Ihr gesagt, daß meine Schwangerschaft für Ihn kein Problem darstellt und das selbst wenn die Kollegin schwanger werden würde, wir das auch schaffen würde. Mit andren Worten hat er Ihr gesagt, wenn Sie SS werden wollen, dann nur zu... *g* Da geht man doch gerne zur Arbeit und macht gerne "mehr" als nötig ist. Ich hatte so eine Angst vor den lieben Kollegen/CHef.. allerdings unbegründet. Das musste ich mal loswerden und hoffe einige Chefs könnten sich von meinem ne Scheibe abschneiden. LG Heike + bärle
...das ist doch mal erfreulich ;-)))))))))
Mitglied inaktiv
o.T.
Die letzten 10 Beiträge
- Wann Arbeitszeugnis anfordern
- Beschäftigungsverbot
- Inobhutnahme
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Voraussetzung gemeinsamer Haushalt?
- Eingruppierung nach Elternzeit
- FSJ, unter 18, Anrechnung auf Unterhalt
- Überfordert wie es weiter geht und was ich alles regeln muss
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit