Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Bader, kann einen der Staat dazu zwingen, seine Eigentumswohnung zu verkaufen, um in eine kleine, günstigere Wohnung zu ziehen, wenn man alleinerziehende Mutter wird, die die 3 Jahre Mutterschutz in Anspruch nehmen und somit ohne eigenes Einkommen ist? Vielen Dank für Ihre Antwort und viele Grüße Alexanda
Hallo, bevor der Staat zahlt, muss man selber seine Einkünfte aufbrauchen. Deshalb kann der Staat einen nicht zwingen, aber ansonsten die Zahlungen verweigern (zB Sozialhilfe). Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Vorzeitige Beendigung der Elternzeit wegen erneuter Schwangerschaft – Frage zur Besoldung und Beschäftigungsverbot (Beamtin in Hessen)
- Stillzeit in der Tierarztpraxis
- Elternzeit
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?
- Kinderärztin möchte keine Verordnung für eine KG ausstellen-Gründe?
- Elterngeldantrag, alleinerziehend
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Erneuter Kinderwunsch in Elternzeit