Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Dringend !

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Dringend !

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, sie haben mir vor Jahren schon mal in einem Fall sehr geholfen als mein Sohn angefahren wurde, jetzt brauche ich erneut Ihren Rat. Folgende Situation: Ich habe 1 Jahr lang, von November 07 bis November 08, steuerpflichtig gearbeitet, habe zum 30.11.08. meine geliebte Stelle gekündigt da hier im Ort eine Stelle freigeworden ist und ich nach der Bewerbung auch den Job bekommen habe. Da ich bei der alten Stelle nur noch Teilzeit gearbeitet habe, habe ich bei der neuen Stelle auf 400 Euro Basis an den Tagen schon mal gearbeitet an denen ich bei der alten Stelle frei hatte. Habe Anfang Dezember dann meinen Lohn von der neuen Stelle erhalten und musste dann in der Nacht vom 14./15.12. mit meiner Tochter ins Krankenhaus, hatte nachts einer Arbeitskollegin noch eine SMS geschickt das ich auf dem Weg ins KH bin und ich mich melde sobald ich was weiß. Mittags habe ich dann angerufen & Bescheid gegeben das ich min. 5 Tage mit meiner Tochter bleiben muss, aber irgendwie versuchen werde was zu regeln damit ich arbeiten kommen kann und ich mich sofort melde wenn ich was geregelt habe. Am 16. habe ich dann wieder angerufen, meine Handynummer hinterlassen und um Rückruf gebeten da die 1.Kraft in dem Moment nicht an Telefon kommen konnte. Am 16. kein Rückruf bekommen, am 17. angerufen- Dauerbesetzt, mittags keiner mehr da (Arztpraxis) und abends brachte mir mein Mann die Kündigung mit, die meine Kollegin ihm nachmittags vor der Haustür in die Hand gedrückt hatte. Das blöde ist das ich zwar 10 Tage Kind-krank im Jahr als berufstätige Mutter habe, auch vom KH aus eine Bescheinigung über den Aufenthalt an den Chef gefaxt habe aber ich noch in der Probezeit bin/war. Zu dem Zeitpunkt habe ich noch kein Arbeitsvertrag gehabt, da er zum Zeitpunkt vor dem KH noch nicht fertig geschrieben war. Ausgemacht waren 1007 Euro Brutto + 100 Euro steuerfreier AG-Zuschuss zum Elternbeitrag Kindergarten. Mein Chef stellt aber nicht nach Tarif ein, er hält sich zwar in etwa dran aber wie gesagt, ist kein Tarifvertrag. 1.Frage wäre nun: ist die Kündigung rechtskräftig ? Laut meiner Kollegin, noch vor dem KH Aufenthalt, zahlt mein Chef immer zum 25. eines Monats... wir haben heute den 07.01. und ich habe noch immer kein Geld von Dezember 2008 bekommen. 2.Frage: Wie lange darf mein Chef mir mein Gehalt, rein rechtlich, vorenthalten, gibt es da eine Frist die ich setzen kann ? 3. Habe ich irgendwelche Chancen noch eine Abfindung zu bekommen ? Das nächste ist, das ich wegen Krankheit vom 22.12.2008 bis 02.01.2009 krankgeschrieben war, in der Zeit vom 24. bis 04.01. war die Praxis wegen Urlaub geschlossen, meine Frage: Muss mein Chef mir die Urlaubstage nun wegen Krankheit auszahlen und wenn ja gibt es da einen gewissen Satz der zu zahlen ist ? Bin nun seit dem 02.01. beim AA als arbeitlos & suchend gemeldet. Ich habe meinem Ex-Arbeitgeber noch vor Weihnachten eine AG-Bescheinigung vom Arbeitsamt geschickt, die auch noch VOR dem Urlaub dort eingetroffen sein muss, ebenso habe ich dringend um Rückgabe der Lohnsteuerkarte (zur Not auch erst nur als Kopie) gebeten damit ich mich arbeitslos melden kann. Habe aber noch nichts wieder zurück, gibt es da auch Fristen die der AG einzuhalten hat ? Soviele Fragen, ich weiß, ich bin nur total unsicher und auch etwas angesäuert da ich hier mit 3 Kindern sitze und seit Weihnachten auf mein Gehalt warte :-( Ich bedanke mich schon mal recht herzlich für´s lesen und hoffe das Sie mir weiterhelfen können. Vielen Dank & Gruß Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das wird in dem Umfang Fr. Bader nicht beantworten, das ist ja schon eine (kostenpflichtige) Rechtsberatung. Also die Kündigung ist rechtmäßig, da er dir während der Probezeit ohne Angaben von Gründen kündigen kann. Dass es wegen der Krankheit war, musst DU ihm erstmal beweisen und das wirst du nicht können. Weil selbst wenn er es in Gegenwart einer Kollegin gesagt hat, wird dir das wohl keiner bestätigen. Wegen des Gehalts. Gehalt ist immer am Ende des Monats fällig, das ist normal. Also ich würde ihn anschreiben und mit einer Frist von 1 Woche auffordern, eine Lohnabrechnung zu erstellen, dir den Lohn zu überweisen und dir deine Arbeitspapiere einschl. der Arbeitsbescheinigung auszuhändigen. Abfindung? Wofür? Für 2 Monate? Ne das wäre ein neues Gesetz. Die letzte Stelle hast du selbst gekündigt, no way. Dein Chef muss dir den Urlaub nicht auszahlen, das wird verrechnet. LG Arlett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe Ihm vom KH aus eine Bescheinigung (vom Arzt) in die Praxis gefaxt wo drausteht das ich wegen med.Gründen mit aufgenommen werden musste *blabla* so´ne typische Bescheinigung eben. Deswegen wusste er das ich mit meiner Tochter im KH bin, er weiß auch das ich als berufstätige Mutter 10 Tage im Jahr für solche Fälle vom Dienst freigestellt bin. Es geht mir ums Prinzip und das ich mich ungerecht behandelt fühle. Ich habe der Praxis schon 2x schriftlich mitgeteilt das ich noch immer kein Gehalt habe, ebenso die Bescheinigung für das AA noch fehlen ebenso wie der Rest meiner Unterlagen. Wir haben heute den 08.01. und ich habe wieder kein Gehaltseingang auf dem Konto. Wollte nur wissen ob es eine gesetzl. Frist für Gehaltszahlungen, aushändigen von Papieren usw. gibt ?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.