Tobi38
Meine Freundin hat ein 4 jahre alten sohn und ist von den kindesvater getrennt und er hat nur das Umgangsrecht wo es jetzt vor einer woche erst einen beschluss gegeben hat das er den kleinen jeden freitag sehen darf . Meine Freundin und ich sind seit fast 3 jahren zusammen aber leben 600 km weit auseinander und sie ist jetzt im 3 monat schwanger haben wir erfahren darf sie einfach zu mir ziehen sie hat angst das sie dadurch ihren kleinen verlieren könnte . Sie muss im März ihre Wohnung verlassen wegen Kündigung auf Eigenbedarf und es gibt da keine Wohnungen die für sie finanzierbar sind . Ich hoffe hier kann mir einer helfen
Hallo, das ist nur möglich, wenn die Mutter alleine das Sorgerecht inne hat. Liebe Grüße NB
Pamo
Hat der Vater des Jungen das Sorgerecht? Wenn ja, darf das Kind nicht ohne seine Zustimmung umziehen. Wenn nein, darf die Mutter mit dem Kind umziehen, auch wenn er das nicht gutheißt.
KielSprotte
Warum müssen eigentlich immer die Frauen/Mütter umziehen? Sucht euch doch an ihrem Wohnort eine gemeinsame Wohnung und du ziehst um?!
mellomania
das beantwortet aber nicht seine frage. es ist doch nicht deine aufgabe, erziehen zu wollen. versteh das nicht, das ist doch deren entscheidung! an tobi: wenn der vater KEIN sorgerecht hat, dann geht das. hat er das allerdings, geht es nur mit seiner zustimmung.
Btby
Dein f****** Ernst!!?? Du bist hier IMMER die Erste die den erzieherischen Zeigefinger erhebt. Wie kann man so selbstgefällig sein? Ich frage mich auch warum der Herr nicht umziehen kann. Job? Lässt sich wechseln. Umgang mit leiblichen Vater? Lässt sich nicht ersetzen. Also was ist die logische Konsequenz?
Nera
Warum wird sich hier eigentlich in die Entscheidungen anderer so dreist eingemischt? Keiner hier hat genug Hintergrund Wissen um das zu rechtfertigen. Zwei Erwachsene Menschen haben eine Entscheidung getroffen und dazu eine Frage, also behaltet eure Meinungen dazu für euch wenn ihr schon die Fragen nicht beantwortet. Es gibt soviele Gründe, warum vllt ausgerechnet der AP nicht umziehen könnte (Eigenheim, eigene Firma, pflegebedürftige Angehörige), die Ihr nicht wissen könnt. Und das dann das Kind ohne Vater aufwächst ist okay oder wie. Bei gemeinsamen Sorgerecht darf sie nicht ohne Zustimmung umziehen. Bei alleinigem geht das. Dennoch sollte für das Kindeswohl des anderen Kindes vllt ein Mittelweg gefunden werden. Sonnige Grüße Nera
Die letzten 10 Beiträge
- Anspruch auf ALG 1
- Bezug von Elterngeld bei zu versteuerndem Einkommen über 175.000€
- Bezug von Elterngeld bei zu versteuerndem Einkommen über 175.000€
- Elterngeld abgelehnt
- Unterhaltsvorschuß
- Urlaubsanspruch von Alturlaub nach Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren