Laura.Nov.Baby
Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen. Mein Arbeitgeber hat mich seit Juni ins Teilzeit-BV geschickt, habe dadurch nur 6 Stunden am Tag und 4 Tage gearbeitet. Gestern meinte dieser zu mir, er wolle das aufstocken, weil ich ihm durch meine Schwangerschaft zu viel Geld koste und er das ausgleichen möchte. Welche Rechte habe ich im Teilzeit-BV kann er dies zurücknehmen? Darf er mir meine Stunden steigern? Mehr arbeiten schaffe ich nicht, ich habe Dehnungsschmerzen, Rückenschmerzen und es ist mir sonst auch zu viel Stress.
Hallo, 1. Frage ist, aus welchem Grund das BV ausgesprochen wurde. 2. Weitere Frage ist, ob er Sie wo anders einsetzen möchte (was er darf, wenn es nicht gefährdend ist). 3. Dehnungsschmerzen u Rückenschmerzen sind Grund für eine AU, nicht aber für ein BV. Hat ja nichts mit dem AG zu tun. Liebe Grüße NB
chrissicat
Warum hat der Arbeitgeber denn ein TZ-BV ausgesprochen? Das kann ja eigentlich nur sein, weil er es nicht schafft, dich die komplette Zeit mutterschutzkonform zu beschäftigen. Wenn er dich jetzt wieder entsprechend deiner vertraglich vereinbarten Arbeitszeit einsetzen kann, dann kann er das BV auch wieder zurücknehmen. Dass dein Arbeitgeber durch das Beschäftigungsverbot zu hohe Kosten hast, ist Quatsch. Er bekommt die Kosten für das Beschäftigungsverbot von der Krankenkasse erstattet. Dass du ggf. Schmerzen hast ist kein Grund dafür, dass der Arbeitgeber dich ins Beschäftigungsverbot schickt. Wenn du nicht arbeitsfähig bist, musst du dich an deinen Arzt wenden und ggf. krankschreiben lassen.
Laura.Nov.Baby
Ich arbeite im Gesundheitswesen und darf deshalb viele Arbeiten nicht ausführen. Ich habe ein Teilzeit BV, weil ich meinen Arbeitgeber zum Juni gewechselt habe und ich dort bei gleicher Beschäftigung im kompletten betrieblichen BV war.
Dojii
Dein Arbeitgeber könnte dich bspw. ungefährliche Arbeiten erledigen lassen, die nichts mit deinen vorherigen Tätigkeiten zu tun haben. Dann dürfte er das BV aufheben und dich wieder zurück in die Arbeit holen. Ein BV ist nur die letzte Möglichkeit, dein Arbeitgeber ist sogar verpflichtet, für Ersatztätigkeiten zu sorgen, wenn er kann.
MamaausM2
Verstehe ich nicht.... Dein AG bekommt deinen Lohn doch ersetzt. Also er bezahlt dich voll und über die fehlenden Std stellt er ein BV aus. Das bekommt er über die Umlage zurück. Wenn du nicht arbeiten kannst, musst du dich krankschreiben lassen
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?