Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

BV

Frage: BV

Nektarica

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, Ich war ja zweimal schwanger während Pandemizeit, hatte beides mal BV bekommen, genauso wie bei meine SS vor 5 Jahren. Jetzt ist aber Personalmangel aktuell, aber nicht in meinem Bereich direkt und ich muss arbeiten. Ich habe tatsächlich ein Einzebüro, die Leute kommen kurz drin. Kriege aber schnell Symphisis-Schmerzen aufgrund Lockerung, habe Stress, weil mein Kind ins Kita muss und kann mich einfach mit Corona anstecken. Außerdem, ich arbeite nicht was aus meinem Bereich, ich mache was die Sekräterin nicht schafft, und das ist manchmal viel, sie weißt dass ich das schaffen kann/muss. Gehalt ist gleich, aber das wäre z.B. genau als eine Ärztin, Aufgaben von Sekräterin machen müsste. Habe ich irgendwelche Rechte bevor ich ja kündige? Also lieber ohne Job, als wieder SS riskieren. Vielen Dank, Nera


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, der AG hat die Möglichkeit, Sie umzusetzen, wenn die Tätigkeit gefährdend ist. Ob das bei Ihrer neuen Tätigkeit der Fall ist, kann ich nicht beurteilen, wenn jmd kurz hereinkommt wird das nach meinem Dafürhalten nicht ausreichen. Auch Schwangere kann man nicht völlig isolieren. Wenn Sie Schmerzen haben, müssen Sie mit der Frauenärzin reden, dann ist aber eine AU wahrscheinlicher (obwaohl auch ein BV in Betracht kommt, wenn es zB vom dauernden Sitzen kommt und der AG Ihnen keine andere MÖglichkeit, zB ARbeiten im Stehen anbietet). Wenn Sie unsicher sind, hilft das Gewerbeaufsichtsamt. Liebe Grüße NB


Berlin!

Beitrag melden

Wenn Deine Arbeitgeberin Dir einen geeigneten Arbeitsplatz zur Verfügung stellt, der für eine Schwangere keine Gefährdung darstellt, musst Du arbeiten. Die von Dir aufgezählten Dinge recihen m.A.n.nicht, um ein BV von Deiner AG zu erhalten. Wie Du Deine Kinder bereust oder betreuen lässt, ist allein Deine Sache. Auch, wenn es stressig ist, erst ein Kind zur Kita zu bringen und dann zur Arbeit zu gehen. Vielleicht kannst Du hier einfach etwas später beginnen? Ob ein BV durch Deine Gynäkologin möglich ist, kann ich nicht beurteilen. Sprich mit ihr. wenn Du schwanger kündigst (was ich für eine ziemlich dumme Idee halte, sry) riskierst Du zum Einen eine Sperre beim Jobcenter und bekommst u.U. auch Probleme mit der Krankenkasse. Auch Elternzeit ist als Arbeitslose so nicht vorgesehen.


mellomania

Beitrag melden

dein arbeitsplatz ist doch sicher. einzelbüro. keine gefahr. arbeiten müssen alle. deine kinder sind deine privatsache. alle müssen ihre kinder in die kita bringen etc. wo ist das problem den andren zu helfen, was die nicht schaffen? das ist hier üblich. ich würde nie auf die idee kommen mich da zu beschweren. es tut mir leid, aber das sind alles keine gründe, die dein leben oder das leben des kindes gefährden. denn das muss gegeben sein, um ein bv zu ehralten. dein arzt ist raus, da es um arbeit geht. und nicht um medizinische belange. rede mit dem AG dass du eventuell nicht alles von der sekretärin übernimmst. hört sich aber, sorry, nach jammern auf hohem niveau mit gründe für bv suchen an. und warum kündigt man bitte in einer schwangerschaft? du darfst keine nachteile haben aber bitte auch keine vorteile. es ist büroarbeit! keine lagerarbeit oder schwer heben oder schicht arbeit ode sonstwas..


Nektarica

Beitrag melden

Hey Leute, Nicht so schnell jammern. Ich habe nur gefragt, und zwar nur auf Forum, informativ. Das heißt nicht, dass ich nicht arbeite, oder nicht arbeiten will. Kündigen ist nicht so dumm, ich kann das mir ruhig leisten. Ich frage nur mögliche Wege. Krankmelden will ich ja nicht, da ich nicht krank bin, ich will nicht lügen. Sehr schön, dass sie mich verstanden haben. Nach zwei Fehlgeburte (wobei ein spät) darf man ratlos oder bisschen verloren sein. Oder eher nicht... LG, Nera


mellomania

Beitrag melden

Es sind aber eben keine Gründe für ein BV. Du suchst. Das ist eine Schmach für schwangere die keine Möglichkeit haben an einem sicheren Platz zu arbeiten. Es ist nunmehr seine Sache Kinder in die Kita zu bringen. Hat mit deinem Job doch nix zu tun. Man kann sich Stress auch bewusst machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Oh mann... Ich muss auch arbeiten, bis letzte Woche sind bis zu 60 unbekannte ins Büro gelatscht. Jetzt hat das Problem der Pförtner.


Nektarica

Beitrag melden

Ja mellomania, siehst du.. kann man auch nett und immer noch richtig erklären, bevor man angreift. Für andere: Einzelbüro sollte wirklich Einzelbüro sein, ohne Kontakt mit Leute. Sonst würde ich mich gleich beschweren, dass ich mich gefährdet fühle. Bei mir ist von dieser Seite, bis jetzt, alles in Ordnung, ich kriege Aufgaben wo ich keine andere Leute brauche und andere brauchen mich auch nicht.


mellomania

Beitrag melden

?? Ne. Gehst du einkaufen? Raus? Lebst du völlig isoliert? Deine Ansichten sind sehr seltsam. Und falsch. Ein einzelbüro: du sitzt dort alleine. Da kommt natürlich ab und an jemand um was abzugeben oder abzuholen. Der verweilt dort ja nicht. Wie gesagt. Wer Gründe sucht...und sich Stress macht..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ohne Schwangerschaft hättest du doch auch das Problem, dein Kind in kita zu bringen .... Verstehe irgendwie dein Problem nicht


Berlin!

Beitrag melden

Nimm es nich so persönlich, Viele Fragen hier reagieren extrem zickig, wenn eine Schwangere es wagt, auch nur über ein BV nachzudenken. Wenn Du Fehlgeburten hast und jetzt schon wieder Probleme mit der Symphyse (hatte ich auch, ist echt aua), dann sprich bitte Deine Gyn an. Im Gegensatz zu meinen Vorrednerinnen, die immer alles ganz genau wissen, kann ich gar nicht beurteilen, ob es nicht doch medizinische Gründe gibt, die ein BV rechtfertigen. Aber die von Dir geschilderten Dinge sprechen leider wirklich nicht für ein BV Deiner AG. Auch, dass Du Dir eigentlich fremde Tätigkeiten machen musst, ist kein Grund (da kommt es auch darauf an, was in Deinem AV steht). Du musst Dich vermutlich auch mit Tätigkeiten unterhalb Deiner Ausbildung abfinden. Von einer Kündigung rate ich Dir erneut dringend ab, mal aussen vor, ob Du Dir das finanziell leisten kannst oder nicht. Das kann einen Rattenschwanz an unangenehmen Dingen nach sich ziehen: Elterngeld, Elternzeit, Krankenversicherung.....


Felica

Beitrag melden

Symphyse ist doch ein klarer Fall für eine AU. Ein Grund für ein BV sehe ich aber auch nicht. Für ein bv musst du arbeitsfähig sein. Und willens. Kinderbetreuung und privater Stress spielen bei einer BV keine Rolle, ausser das die dem BV entgegen stehen. Also lass dich Krankschreibung Arzt soll bestätigen das es wegen der Krankheit ist und gut ist.


Nektarica

Beitrag melden

Ja, aber kann man sagen "Das sind nicht Gründe, das ist eher AU, usw"... Und so gut :) Wenn ich mit Leute rede, die Probleme haben, ich versuche empatisch zu bleiben. Und wenn die Frauen so angreiffen, na ja...


Berlin!

Beitrag melden

Bist Du jetzt auch noch Hobbymedizinerin und kannst per Forumsnachricht Diagnosen stellen? Ich bin beeindruckt.


Nektarica

Beitrag melden

Nicht Hobby :) Diagnosen kann ich gut stellen :)


Meyla

Beitrag melden

Eine seriöse Medizinerin würde sich hüten, irgendwelche Diagnosen aus der Ferne raus zu hauen. Dazu hast du oben geschrieben „wie eine Ärztin“. Mach dich nicht wichtiger als nötig. Dein genauer Bildungsgrad ist in dieser Thematik komplett irrelevant, gibt da keine extra akademischen Mutterschutzgesetze.


Berlin!

Beitrag melden

Ich meinte nicht Dich sondern Felicia, die hier Mitglied bei der BV-Polizei ist und hinter jedem BV eine Verschwörung und Rechtsbruch vermutet.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.