Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Bader! Ich bin schwanger und arbeite in der Pflege.Wir haben sehr viele Patienten die infektiös und pflegebedürftig sind.Nun habe ich mich informiert das es ein Beschäftigungsverbot gibt,wenn das Leben von Mutter und Kind gefährtet ist.Meine Ärztin schreibt dieses aber prinzipell nicht aus,weil es zu sehr vielen Fragen von der Krankenkasse dann kommt.Ich versteh nur nicht warum es so ein Gesetzt dann gibt wenn es niemand nutzt! Da ich 39 bin und auch vor 3 Monaten eine Fehlgeburt hatte,kann ich nicht verstehen das ich keinen Anspruch auf so etwas habe.Zumal bei uns mit schwangeren nur mobbing getrieben wird "da sie ja nix mehr dürfen" laut Mutterschutzgesetz.Also das heist das die anderen für mich mit arbeiten.Ich hatte das alles schon mal vor 3 Jahren durchgemacht,damals wußte ich aber von dem Verbot nix und wurde städing krank geschrieben obwohl ich nicht krank war(auf anratens des Betriebsarztes). Eine versetzung auf eine andere Station fällt weg,da es keine Infektionstation ist sondern eine Innere,und da können schwangere arbeiten.
Hallo, sorry, in Ihrer Situation würde ich über einen Arztwechsel nachdenken. Wenden Sie sich auch an das Gewerbeaufsichtsamt. Liebe Grüsse, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung