Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Bader ! Mein Stiefsohn und seine Freundin bekommen ein Kind. Da sie beide noch nicht arbeiten mußte mein Mann für seinen Sohn eine Slbstschuldnerische Bürgschaft gegenüber der Wohnungsgesellschaft unterschreiben. Als Bürge darin wurde mein Mann festgehalten aber ich sollte das ganze auch unterschreiben. Es hies weil wir zusammen wohnen muß ich das auch unterschreiben. Das ist doch nicht Rechtens, oder? Was hab ich damit zu tun? Da mein Stiefsohn ziemlich unzuverlässig ist habe ich Angst das irgend etwas daher kommt. Kann die Wohnungsgesellschaft mich auch verdonnern was zu zahlen? Was kann ich tun? Um des lieben Friedens Willen hab ich auch unterschrieben. Könnte ich auch die Bürgschaft später zurückziehen? Bin ich überhaupt Bürge wenn ich meine Unterschrift daruntergesetzt habe aber mein Mann als Bürge angegeben wurde. Mein Name steht lediglich bei der Unterschrift drin, sonst nur mein Mann. Vielen Dank im voraus.
Hallo, die wollen so viele Bürgen wie möglich. Bei uns Juristen heißt es, frei nach Schillers gedicht die Bürgschaft "Wer bürgt, wird erwürgt". Machen Sie es nicht. Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Eine Frage: Wie sieht es im Falle einer Scheidung mit bestehenden Bürgschaften aus. Hat man eine Chance diese zu kündigen? Gruss Blauer Klaus
hallo mein mann und ich haben für meine eltern eine bürgschaft übernommen. mein papa ist letztes jahr gestorben und zu meiner mutter haben wir keinen kontakt.(haben die bürgshcaft nur wegen meinem papa unterschrieben).ich habe gehört, dass bürgschaften unter eltern und kindern als sittenwidrig gelten. ist das so richtig? und gibt es irgendeine m ...
Ich habe vor 6 Jahren eine Bürgschaft für meinen damaligen Freund unterschrieben. Er zahlt seinen Kredit jetzt nicht mehr und nun gehen sie an mich. Ich bin jetzt verheiratet.Muß mein Mann jetzt dafür gerade stehen oder zählt nur mein Einkommen? Lg Konny
Hallo Frau Bader, ich hoffe sie können mir weiter helfen. Meine Schwester hat mich um eine Bürgschaft für einen Kredit gebeten das ich auch gerne machen möchte! Nun aber meine Frage bekomme ich trotz der Bürgschaft einen Kredit für mich? MfG Kati
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse