Xainu
Hallo Frau Bader Ich habe vor ein paar Tagen aus Angst heraus die Polizei kontaktiert und bin mit Tochter von meinem Lebensgefährten geflüchtet. Ich hab mich durch meine psychische belastung in der Kindheit treiben lassen und seine Leeren Worte, die er in Wut geäußert hat total ernst genommen. Er wurde mir gegenüber nie handgreiflich, hatte sowas nur als. Bewegung angedeutet und halt in der Wut Drohungen ausgesprochen. Als die Polizei mit mir sprach habe ich eine Anzeige abgelehnt. Das Ende von Lied ist das wir darüber geredet haben und er sich entschuldigt hat und wir und wieder zusammenraufen wollen. Nur jetzt hat er einen Brief bekommen in dem. Ein Ermittlungsverfahren wegen Drohung und Körperverletzung angeprangert wird. Wir haben keine finanziellen Mittel für einen Anwalt und ich denke diese Sache wird total zwischen uns stehen jetzt. Mein Mann hat seinen wutanfall mir gegenüber bereut und mit gegenüber geäussert das er denkt er leider unter Depressionen. Was kann ich tun damit die Ermittlung eingestellt werden. Wir wollen unsere kleine Familie doch noch retten... Danke
Hallo, was da gewesen ist und ob das jetzt ausreicht für ein Ermittlungsverfahren kann ich nicht beurteilen. Sollte tatsächlich nichts dahinter sein können Sie zur Polizei gehen und eine neue Aussage zu Protokoll geben. Liebe Grüße NB
Mamamaike
Hallo, einen rechtlichen Rat habe ich nicht für Dich. Ich werde Dir auch nicht raten, Deinen Lebensgefährten zu verlassen - das muss von Dir kommen. Ich wünsche Dir, dass Dein Wunsch nach einer gewaltfreien Beziehung sich bewahrheitet. Wenn er wirklich etwas ändern will (und nicht nur Du), wäre das Verfahren für euch/ihn eine Chance zu zeigen, dass er es ernst meint, sich zu ändern - wenn er wirklich bereut, was er getan hat. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Vorzeitige Beendigung der Elternzeit wegen erneuter Schwangerschaft – Frage zur Besoldung und Beschäftigungsverbot (Beamtin in Hessen)
- Stillzeit in der Tierarztpraxis
- Elternzeit
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?
- Kinderärztin möchte keine Verordnung für eine KG ausstellen-Gründe?
- Elterngeldantrag, alleinerziehend
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Erneuter Kinderwunsch in Elternzeit