Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Betriebsurlaub legal????

Frage: Betriebsurlaub legal????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

guten tag faru bader, können sie mir folgende frage beantworten: in unserer kindereinrichtung (also alle kitas der stadt) ist im august dreiwöchiger betriebsurlaub, davon wechsel sich ein paar der kitas ab, so dass nicht alle gleichzeiti urlaub haben. nach meinen eigenen recherchen habe ich herausgefunden, dass allein unsere stadt diese methode praktiziert, im gesamten umland, den nächstgelegenen städten usw. ist das überhaupt nicht bekannt, dort gibst es nur schließungen an brückentagen oder weihnachten. unsere kitas haben da ebenfalls geschlossen. inwieweit ist es überhaupt rechtens, den dort arbeitenden kollegen und allen eltern diesen urlaub aufzu"zwingen", schließlich ist man ja wirklich gezwungen, in der zeit andere bereuungsmöglichkeiten in anspruch zu nehmen, welche mit zeitlichem und finanziellen mehraufwand verbunden sind. oder man hat selbst die möglichkeit, die drei wochen urlaub zu machen (das können max. 2%) nun arbeiten bereits mehrere eltern(beiräte) daran, den betriebsurlaub zu "kippen", aber die stadtverwaltung (träger) will das absolut nicht. gibt es hier auf rechtlichem weg eine möglichkeit, an dem betriebsurlaub zu wackeln? vielen dank für ihre antwort


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, erkundigen Sie sich da noch mal, ob es wirklich keine Ausweichmöglichkeiten gibt. Es ist doch üblich, dass der KiGa im Sommer Ferien macht (bei uns auch drei Wochen) - aber ein "Vertretungs-KiGa" da ist. Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Keine wirklich Hilfe, aber bei uns (Kleinstadt, Mittelhessen) ist das auch so geregelt, dass alle KiGas reihum 2 Wochen in den Sommerferien geschlossen sind. Eltern die dann keine Betreuungsmöglichkeit haben, können ihre Kinder solange in einen der geöffneten Kindergärten bringen. Hm, allerdings sind einige davon halbtags, fällt mir gerade auf... Ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob es da schonmal eine Beschwerde gegeben hat. Keine Hilfe, aber solidarische Grüße, Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sei froh, dass es "nur" 3 Wochen sind, bei uns die ganzen Ferien keine Betreuung möglich. Gezahlt werden muss aber trotzdem!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

katzini, wie regelt ihr das dann überhaupt??? wäre bei uns ein völliges unding - und wo wohnst du habe schon festgestellt,dass es je nach träger, nach region oder bundesland große unterschiede gibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wohne in Bayern. Hier bleiben viele Mütter zuhause. Ich selbst habe zu Hause gearbeitet, da ging es. Manchen nehmen sich eine Tagesmutter. Ausweich Kita gibt es nicht, wohne auf einem Dorf.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.