Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Betreuungsunterhalt

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Betreuungsunterhalt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich lebe mit meinem Partner in einer eheähnlichen Gemeinschaft und wir bekommen demnächst unser erstes Kind. Ich werde 2 Jahre Elternzeit nehmen und er wird normal weiterarbeiten. Im ersten Jahr bekomme ich Elterngeld (ca 900 EUR), da ich vor meinem Mutterschutz/Elternzeit voll berufstätig war, danach wohl nichts mehr außer dem Kindergeld. Oder? Kann mir mein Partner Betreuungsunterhalt zahlen und das wiederum steuerlich absetzen? Was sind die Voraussetzungen dafür und in welcher Höhe darf das maximal sein? Er verdient an die 1900 EUR netto im Monat. Danke


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ja, Sie erhalten KG u EG, weiteres bestimmt sich nach dem Verdienst des KVs. Die steuerliche Frage bitte bei unserem Steuerberater stellen-der ist da der Fachmann! Liebe grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.