Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Bescckuss an erzieher weitergegeben

Frage: Bescckuss an erzieher weitergegeben

pummelchenelyas

Beitrag melden

Hallo Frau RA Bader, Mein Expartner und ich haben eine Gerichtsverhandlung bezüglich Sorgerecht bzw. Umgangszeiten gehabt. Nun kam der Beschluss.Ich denke sie sollten ja auch wissen wie die Sorgerechte Teilung und Umgangsstruktur nun stattfindet und das mit einem offiziellen Schreiben, sonst könne man ja sonst was den Erziehern mitteilen... Darf ich Ihnen eine Kopie des Beschluss ausgeben?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, würde ich nicht. Ich würde denen sagen, was im Beschluss drinsteht. Wenn er was anderes behauptet, werden die vom KiGa ja nachfragen. Liebe Grüße NB


cube

Beitrag melden

Warum den kompletten Beschluss vorlegen? Ich würde meinen, dass geht die Kita nichts an und es wird ihnen auch nicht helfen, sich aus dem Beschluss selbst rausziehen zu müssen, wie ihr als Eltern das nun alles umsetzt. Für die Kita ist relevant, wer das SG hat und entsprechend zB Entscheidungen ohne Zustimmung des anderen Elternteils treffen darf und wer das Kind wann abholen/bringen wird/darf. Und das kann man auch ohne Vorlage von Gerichtsbeschlüssen mitteilen.


pummelchenelyas

Beitrag melden

Nachdeiner Meinung könnte der expartner ja im Prinzip alles sagen und behaupten was wolle. Zum Beispiel das ich ihn nicht mehr vom KiGa abholen dürfe, weil kein gemeinsames Sorgerecht mehr Bestände Oder Ähnliches ...


cube

Beitrag melden

Warum sollte er das tun? Wohlwissentlich, das du imZweifel mit dem Beschluss beweisen könntest, dass dies Quatsch ist. Und glaubst du ernsthaft, ein KiGa fragt dann nicht erst nochmal bei dir nach? Du könntest das alles ebenso behaupten - dann würdest du dem KV dann seinerseits auch das Recht zusprechen, Beschlüsse etc irgendwo vorzulegen, oder? Ich kann dir nur sagen, wie ich es kenne: Eltern trennen sich, es gibt Vereinbarungen über Umgangszeiten, die evt. eben auch das Bringen/Abholen vom KiGa betreffen. Dann teilt man dem KiGa mit "wir haben uns getrennt, haben gem. SG und Kind wird zukünftig Freitags vom Vater abgeholt und Montags von diesem wieder gebracht.". Bei kurzfristigen Änderungen gibt man halt Bescheid. Es kann ja nun auch mal sein, dass du krank bist/im Stau stehst oder was auch immer und der Vater ausnahmsweise am Dienstag Kind abholt.


pummelchenelyas

Beitrag melden

Normalerweise sollte das so laufen, da gibt es keinen Zweifel. Und das ist auch gewünscht so von mir. Leider ist die Situation zwischen mir und dem expartner mehr als angespannt. So Situationen gibt es leider auch. Und ich hoffe das es bald aufhört und wir an einem Strang ziehen, der Kinder zu liebe.... meine Frage war ja nicht wie man es anders machen kann, sondern ob man das Recht hat, den Beschluss an solche weiterzugeben die beim „Alltag und Erziehung“ mitwirken.


Berlin!

Beitrag melden

Und was sollen die Erzieherinnen machen, wenn sich nun Dein Ex an irgendwas nicht hält? Du kannst natürlich den Beschluss "abgeben". Du kannst aber auch einfach sagen, wie ihr das regelt. Die Erzieherinnen werden das vermutlich weder kontrollieren, noch überwachen.


Felica

Beitrag melden

Di willst das sich euer Verhältnis besserst und denkst dann gleichzeitig darüber nach sowas dem KiGa zu geben? Muss man nicht wirklich verstehen. Dem KiGa geht es nur etwas an das ihr euch getrennt habt. Evtl noch, wer wann Umgang hat. Oder wenn sich am Sorgerecht was geändert hat. Das kann man aber erst einmal alles mündlich mitteilen. Mit allem anderen gießt du nur Öl ins Feuer und dann wundert es wenig das der Kindsvater und du sich derartig bekriegen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.