Sternchen1983
Hallo. Meine Tochter wurde am 31.12.2021 geboren. Ich habe mit meinen AG abgesprochen, dass ich 3 Jahre Elternzeit nehme. Beantragt habe ich Basiselterngeld. Einen Tag, nachdem ich die Unterlagen per Einschreiben abgeschickt habe, rief mein Chef an, um zu fragen, ob ich mir vorstellen könnte, ab September 2022 am Nachmittag ( Montag 3 Std. in der Arztpraxis zu arbeiten, 12 Std im Monat). Lohn es sich finanziell? Wird es auf das Basiselterngeld angerechnet? Muss Elterngeld Plus beantragt werden? Vielen Dank
Hallo, schauen Sie mal beim EG Rechner bei www.bmfsfj.de ABer ab Arbeitsbeginn mit EG plus Liebe Grüße NB
Suomi
Beim Basiselterngeld wird Dein Verdienst angerechnet. Ändere ab September auf Elterngeldplus, dann kannst Du zu verdienen.
mamavonbaby
Ich würde dann erst ab dem 31.12.2022 arbeiten gehen, dann wird gar nicht mehr angerechnet. ( also nachdem dein Basiselterngeld ausgelaufen ist) Oder du wechselt ab september in Elterngeld Pus, dann wird zwar auch was angerechnet, aber am Endemüsstest du mehr raus haben.
User-1722183313
Ganz grob kannst du bei EG+ die Hälfte vom vorherigen Gehalt dazu verdienen, ohne das etwas angerechnet wird. Ändern dürfte auch lohnen.
Mitglied inaktiv
Bedenke dass egplus nur das Halbe Basis Elterngeld ist aber doppelt solange
Die letzten 10 Beiträge
- Anspruch auf ALG 1
- Bezug von Elterngeld bei zu versteuerndem Einkommen über 175.000€
- Bezug von Elterngeld bei zu versteuerndem Einkommen über 175.000€
- Elterngeld abgelehnt
- Unterhaltsvorschuß
- Urlaubsanspruch von Alturlaub nach Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren