Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Baby

Frage: Baby

Crissy89

Beitrag melden

Hallo .Ich wollte mal fragen mit was für Konsequenzen ich rechnen muss wenn ich meine kinder selber entlassen will aus dem Krankenhaus und der Arzt sagt nein ??meine zwei müssen nur noch das Fläschchen leer schaffen .lg crissy


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, grds üben Sie die elterliche Sorge aus und können das auf eigene Verantwortung entscheiden. Es gibt aber zwei negative Szenarien: 1. Die Kinder meistern die Lage zu Hause nicht und es kommt zu einer Notfallsituation => das kann zu strafrechtlichen Konsequenzen führen 2. Es ist völlig verantwortungslos, die Kinder mitzunehmen => der behandelnde Arzt kann das Jugendamt einschalten Liebe Grüße NB


Schru

Beitrag melden

dass Du die Gesundheitsfürsorge für Deine Kinder richtig ausüben kannst und er Dich deshalb dem Jugendamt oder gleich dem Vormundschaftsgericht meldet. Daraus kann dann in letzter Konsequenz resultieren, dass Dir die Gesundheitsfürsorge , evt auch das komplette SR für Deine Kinder per Gericht entzogen wird. LG


mellomania

Beitrag melden

warum möchte man sowas? das hat gründe wenn es nein heißt, das kann für dich sehr böse nach hinten los gehen. siehe kommentar drüber. zu Recht, das wohl der kinder steht über den befindlichkeiten der eltern


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, vorweg: Ich habe keinen juristischen Rat für Dich, nur ein paar Gedanken zu Deiner Situation. Es hört sich an, als hättest Du recht junge Zwillinge im Krankenhaus, die noch nicht genug trinken (zu schwach? zu unreif?). Ich kann gut verstehen, dass Du beide mit nach Hause nehmen willst, man kann ja nur spekulieren, wie es zu eurer Situation kam und wie lange sie schon dauert. Aus Erfahrung kann ich Dir sagen: Kinder bleiben nicht ohne Grund noch in stationärer Versorgung, denn die ganze Flasche trinken ist eine riesige Herausforderung, die gemeistert werden muss. Dazu gehört noch Gewichtskontrolle und Allgemeinbefinden, das im KH von einem ganzen Team geleistet wird. Und da kommt der Haken für die Entlassung: Bereits im KH haben die zwei noch Probleme damit - das wird sich zu Hause verschärfen, denn dort gibt es kein ganzes Team, sondern auf Dauer mürbe Eltern, die zwei noch unreife Babys (und das sind sie noch!) versorgen und beobachten müssen. Und für die ist alles neu, das hilft nicht beim Entspannen und Flaschtrinken... Mein eines reifes Stillkind hat mich an den Rand meiner Kräfte gebracht, mit unreifen Zwillingen ist man auch mit den besten Vorsätzen schneller fertig, als man sich vorstellen kann. Und dazu kommen bei euch dann noch die Gesundheitssorgen. Tatsächlich ist es nicht selten so, dass Frühchen, die nicht ihre Kräfte auf Station ausbauen durften, recht schnell wieder im Krankenhaus landen - weil es zu Hause eben nicht so ist, wie dort, und die Kinder diesen Schutzraum und diese Schutzzeit benötigen. Ich kann mir nicht vorstellen, was Du bereits alles mitgemacht hast, aber ich möchte Dich ermutigen, Deine Kinder (denen es im KH sicherlich gut geht) in den Mittelpunkt Deiner Überlegungen zu stellen. Ja, jeder Tag ohne sie zu Hause ist schmerzlich und anstrengend, aber wenn es zu Hause aus dem Ruder läuft und sie schlimmstenfalls wieder zurück ins KH müssten, wäre die Katastrophe doch sicher für alle Beteiligten größer. Viele Grüße


cube

Beitrag melden

Grundsätzlich kann man sich oder seine Kinder aus dem KH entlassen. Dazu unterschreibst du dann, das du trotz/entgegen des ärztlichen Rates und nach Aufklärung über die möglichen gesundheitlichen Folgen auf die Entlassung bestehst. Das ist für einen selbst natürlich kein Problem - ist dann dein Problem, betrifft nur deine Gesundheit. Bei deinen Kindern sieht es natürlich anders aus. Wenn der Arzt daran zweifelt, dass dies dem Kindeswohl dienlich ist bzw. eine Kindeswohlgefährdung darin sieht, muss er das dem JA melden. Da kann es denn durchaus sein, dass du vom JA Besuch bekommst und es überwacht wird, wie sich deine Babies entwickeln. Ich würde mir das nochmal gut überlegen. Bei dir scheint es ja nicht darum zu gehen, dass man dich bzw. deine Kinder gerne halt noch 1 Tag länger da hätte sondern darum, dass ein normaler Stand bzgl. Gewichtszunahme/Entwicklung noch nicht erreicht ist.


Tini_79

Beitrag melden

Ich habe meine Tochter mal auf eigenen Wunsch entlassen. Ich musste ein entsprechendes Formular unterzeichnen und die Ärztin hat nochmal auf mögliche Probleme hingewiesen. Mein Kind war aber schon drei, hatte (nicht zum ersten Mal) eine Lungenentzündung und natürlich die Medikation weiter zu Hause bekommen. Wenn der Arzt in deinem Fall meint, dass du das Wohl der Kinder gefährdest, dich irgendwie nicht richtig und verantwortungsvoll kümmern kannst, wird er das wohl weitermelden. Aber das sollte ja hoffentlich nur selten der Fall sein.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.