Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Alleine Reisen mit Kindern

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Alleine Reisen mit Kindern

Mary261185

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, Ich bin getrennt vom Vater der Kinder. Wir haben beide das Sorgerecht. Im Sommer möchte ich mit den Kindern nach Rhodos. Welche Unterlagen benötige ich vom Vater? Und für alle anderen Community Mitglieder: bitte keine Mutmaßungen, sondern nur Fakten


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, keine. Hier im Forum haben ja Forumsbesuchr schon geschrieben, sie sind am Flughafen nach dem Vater gefragt worden. Habe ich selber noch nie gehört und auch noch nie erlebt. Sie brauchen für einen Urlaub in einem anderen EU-Land weder seine Zustimmung noch irgendeine Vollmacht. Liebe Grüße NB


desireekk

Beitrag melden

Ich bin mit meinen Kindern ganz viel gereist, alleine. Ich hatte bei jeder Reise eine einfache Einwilligung des Vaters dabei (seinen Reisepass hinten drauf kopieren, auf das selbe Blatt!), In der er bestätigt hat, dass er der Reise (Datum von bis) zustimmt. Idealerweise das ganze in Deutsch und Englisch, je nach Ausland. Ich wurde jahrelang nie gefragt, egal, in welches Land es ging. Bekomme aber die letzten Jahre verstärkt mit dass Zollbeamte bei der Ausreise nach der Einwilligung des anderen Elternteils fragen (oder man hat eine Negativbescheinigung dabei). Es geht hier einfach darum, einer eventuellen Kindesentführung vorzubeugen Als mein Sohn mal drei Wochen vor seinem 18. Geburtstag alleine flog, wurde er auch nach der Reisegenehmigung seine Eltern gefragt… VG D


Mary261185

Beitrag melden

Vielen Dank Desiree. Bist du auch nach Griechenland gereist? Und was ist eine Negativbescheinigung? Das kenn ich sonst nur vom Vormieter


Pamo

Beitrag melden

Die Negativ-Bescheinigung ist eine Bescheinigung vom Jugendamt, die dir das alleinige Sorgerecht bescheinigt. Dieser Fall trifft aber bei dir sowieso nicht zu. Ich bin vor 3 Jahren mit dem Kind ohne Kindsvater nach Griechenland gereist. Niemand hat nach einem Einverständnis des anderen Erziehungsberechtigten gefragt. Innerhalb der EU halte ich das für unwahrscheinlich. Allerdings hatte ich eine Einverständniserklärung meines Mannes dabei - wollte niemand sehen.


la-floe

Beitrag melden

Moin, Ich habe immer dabei: -Einverständniserklärung - Kopie Reisepass KV - Meldebescheinigung -Geburtsurkunden Hat aber noch nie jemand danach gefragt, auch nicht für ein Nicht-EU-Land. Aber besser haben als brauchen. la-floe


sunshine59

Beitrag melden

Wenn du deine Kinder den gleichen Nachnamen haben wie du, willst du wahrscheinlich nicht nach der Einverständniserklärung vom Kindsvater gefragt werden. Problematisch kann es werden bei unterschiedlichen Nachnamen. War mir 2 mal passiert, da unterschiedliche Nachnamen, inkl. einer kurzen Befragung meiner Tochter (damals 12 jahre) zur eine Beamtin ein paar Meter von mir entfernt. Das fand ich rechtlich fragwürdigung und wahrscheinlich auch nicht zulässig. Kopie Geburtsurkunde und Meldebescheinigung hatte ich dabei und hat den Beamten angeblich nicht ausgereicht. Waren Pauschalreisen inkl. datiertes personalisiertes Rückflugticket. Es waren aber immer nur deutschen Beamte, welche damit teilweise ein "Problem" hatten. Wieder Andere hat es überhaupt nicht interessiert und wir wurden durchgewunken.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.