Markus-Mami
Liebe Frau Bader, Unser 1. Sohn heißt Markus. Wir waren uns bei den Namen (Markus und Eva) schon vor der Schwangerschaft total einig. Es gab nie Alternativen. Der Name ist bei der ganzen Familie auch gut angekommen, vielleicht aber auch deshalb weil wir immer schon gesagt haben, dass nur dieser in Frage kommt. Wir wollen bald ein zweites Kind, sind aber noch nicht guter Hoffnung. Mir würde als 2. Jungenname Marius gefallen. Meinem Mann allerdings nicht, aber er sagt ich dürfte den Namen aussuchen, falls es wieder ein Junge werden würde, da ich mir ein Mädchen wünschen würde. Mir gefällt genau die Ähnlichkeit zwischen den Namen, da ich mit unserem ersten Kind nur positive Erfahrungen verbinde. Ich vermute bzw weiß aber schon dass der Name nicht so gut ankommt bei der Familie wegen der Ähnlichkeit. Ist diese extreme Ähnlichkeit, nur ein Buchstabe ausgetauscht!, überhaupt rechtlich möglich? Viele Grüße
Hallo, eine Verwechslungsgefahr sehe ich nicht. Ich kenne eine Familie, die haben einen Markus, einen Marko und einen Mark. Gruselig. Aber selbst das hat das Standesamt nicht bemängelt. Marcus ist übrigens ein lat. Vorname (es gibt davon nur 18), Marius ein Familienname. Beide sehr schön (sagt die Mutter, deren Kinder auch beide lat. Namen haben). Liebe Grüße NB
bellis123
Auch wenn nur 1 Buchstabe anders ist, sind es zwei deutlich verschiedene Namen und dürfte daher unproblematisch werden. Anders sehe es z.B. bei Markus und Marcus aus.
desireekk
Meine Buben haben 3 identische Vornamen, die anderen sind "anders". Gruss D
Mamamaike
Hallo, es sind definitiv zwei unterschiedliche Namen. Dazu zwei Argumente: 1. Lautlich ist Markus zweisilbig und Marius dreisilbig. 2. Markus bedeutet "Dem Gott Mars geweiht" oder "Der im März Geborene" und Marius ist ein römischer Familienname mit Bezug zum Gott Mars, kann aber auch die Bedeutung "männlich" haben. Verwandt sind die Namen also, aber definitiv unterschiedlich und darum möglich. Abgesehen davon: Ich kenne eine Familie, da heißen alle Erstgeborenen gleich (Vor- und Nachname), das ist ja auch kein Problem. Viele Grüße PS: Du bereitest ja starke Geschütze vor für Deinen bevorzugten Namen. Wir haben uns ausschließlich als Paar auf einen Namen geeinigt und die Verwandtschaft und der Rest hat den Namen erst nach der Geburt erfahren, gerade um Diskussionen zu vermeiden. Wenn das Kind erstmal seinen Namen hat, verhallen eventuelle Kommentare sehr schnell...
Die letzten 10 Beiträge
- Anspruch auf ALG 1
- Bezug von Elterngeld bei zu versteuerndem Einkommen über 175.000€
- Bezug von Elterngeld bei zu versteuerndem Einkommen über 175.000€
- Elterngeld abgelehnt
- Unterhaltsvorschuß
- Urlaubsanspruch von Alturlaub nach Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren