Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

5 Jahre Wechselmodell, nun Änderungen

Frage: 5 Jahre Wechselmodell, nun Änderungen

Anka3003

Beitrag melden

Hallo, nun muss ich auch um Hilfe bitten. Seit 6 Jahren leben der KV und ich in einem WM. Mein Sohn wird nun bald von der Schule abgehen müssen, um sich neu zu orientieren, somit wollte ich nach 2 Jahren, die ich mit mit meinem neuen Lebenspartner zusammen bin, auch gleich die Gunst der Stunde nutzen um zusammen zu ziehen, 35km weg vom gewohnten Wohnort. Mein sohn kennt dieses Haus auch schon seit zwei Jahren und fühlt sich da sehr wohl, hat auch Freunde dort bereits. Nun zu meiner Frage Darf ich mein Kind in der Nähe meines neuen wohnortes an einen Schule anmelden oder muss die Anmeldung in der Nähe vom KV sein? Ich möchte eine beidseitige Einigung finden und weiß jetzt schon dass der KV mir großen Ärger bereiten wird. Ich möchte so gerne endlich in das Haus meines Freundes ziehen und neu anfangen nach so vielen Jahren, wollte den schulwechsel dafür abwarten. Da muss sich mein kind eh neu orientieren. Habe ich das recht dazu, wer entscheidet über die passende schule des Kindes? Zumal der KV auch nur zwischen zwei Städten pendelt und nur in der Stadt wohnt, wo unserer sohn zur Schule geht. Wenn der KV zu seiner neuen Freundin zieht, wären wir noch weiter auseinander. Ich hoffe dass ich nicht so durcheinander geschrieben habe, wünsche mir endlich Klarheit.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, zum einen wäre es interessant, das Alter des Kindes zu erfahren. Zum anderen klingt für mich der Umzug so, als ob dann ein Wechselmodell nicht mehr möglich wäre. Das ist mglw nicht machbar - hängt aber vom Alter des Kindes ab Liebe Grüße NB


Pamo

Beitrag melden

Der KV und du müsst euch einigen. Wenn ihr euch nicht einigen könnt, kann man versuchen, seine Zustimmung gerichtlich ersetzen zu lassen. Ich kann deinem Text aber nicht entnehmen, dass das WM nach dem Umzug noch möglich wäre, da ihr dann nicht mehr in der gleichen Stadt lebt? Also vermute ich, dass weder Vater noch Gericht deinen Umzug mit Kind absegnen werden. Wenn das Kind selber das WM nicht mehr will, sondern mit dir die Stadt wechseln will: Probiere es gerichtlich. Nimm dir einen Anwalt dazu.


Pamo

Beitrag melden

X


WonderWoman

Beitrag melden

welche änderungen willst du denn ganz konkret? das wm komplett kündigen und ein nestmodell bei dir? oder weiter wm mit einer längeren fahrzeit für den kv? was schwebt dir vor? du brauchst die zustimmung des kv für die schulanmeldung und für den umzug. ohne geht beides nicht. du wirst dich also mit ihm einigen müssen. deswegen ist es wichtig dass du dir gedanken machst was du genau willst. und überlege auch wie du ihm entgegen kommen kannst. z.b. weiter wm aber du übernimmst einen teil der fahrten. oder nestmodell mit erweitertem umgang. ich nehme an das kind ist 10 und wechselt von der gs auf eine weiterf. schule. oder ist es 16 und es wechselt von der rs? in zweiterem fall entscheidet sowieso weitgehend das kind. in ersterem fall wird es zumindest befragt.


Anka3003

Beitrag melden

Hallo, danke erstmal für die Antworten.. Ich möchte das Wechselmodell gern beibehalten, nur zum wohle meines Kindes. Es würde lediglich um den Wechsel der Schule gehen, aber da müssen wir wohl wirklich gemeinsam eine Lösung finden. Ich habe nur neuerdings, das große Problem mit der Freundin des KV, sie meldet sich einfach telefonisch bei mir und mischt sich in allen Angelegenheiten ein. So auch die Urlaubsplanung, Sommerferien und so weiter. Ich muss mich jetzt auch nach ihr richten und ihrem Kv. Das ist psychoterror und ich habe da manchmal wirklich keine Kraft mehr zu Ich möchte eigentlich nur endlich mit meinem Freund zusammen ziehen und hoffe durch den schulwechsel meines kindes, eine Lösung finden zu können, die auch uns beide glücklich macht. Denn ich hatte mich damals nur auf das WM einlassen müssen, weil der KV im Schichtdienst arbeitet und alles nur nach ihm ging, die letzten Jahre. Ich arbeite in einem normalen Arbeitsdienst und könnte alles abdecken.. Warum muss ich mich also immer nur nach dem KV richten? Gibt es da eine Hoffnung für mich /uns?


Pamo

Beitrag melden

X


cube

Beitrag melden

Worum geht es dir denn jetzt genau? Im ersten Post ging es um den Umzug zu deinem neuen Partner. Im zweiten Post scheint es dann doch mehr darum zu gehen oder zumindest auch, dass die neue Partnerin des Ex mitmischt. Hast du überhaupt schon mit dem KV darüber gesprochen, dass du umziehen möchtest? Oder vermutest du nur, dass er sich querstellen wird? 35 km sind keine Riesenentfernung - das könnte auch vor Gericht gut genehmigt werden. Anders sieht es vermutlich aus, wenn euer Kind DESWEGEN die Schule wechseln muss/soll oder eine andere Schule, als die bisher von euch beiden ausgewählte dadurch relevant wird. Es wäre hilfreich, das Alter des Kindes zu wissen. Ist er 10 und wechselt auf die Weiterführende, wird er sicher auch angehört. Ist er aber schon 16 (weil du von "abgehen" sprichst), ist seine Meinung nämlich schon deutlich wichtiger und die Ausgangslage für alles eine ganz andere.


Ani123

Beitrag melden

Wenn das WM bis jetzt gut funktioniert hat spricht nichts dagegen es fortzusetzen. Um den KV entgegen zu kommen könnte das Kind in seiner Nähe zur Schule gehen. Damit hätten sie zwar den Fahrweg dahin, aber er keine Grundlage, was dagegen spricht. Gegen den Umzug prinzipiell kann er Einwende haben und wollen, dass das Kind bei ihm lebt. Dafür müsste er die Betreuung sicherstellen. Kann er das? Wenn sie ihm anbieten das Kind zum WM zu bringen und wieder abzuholen entstehen ihm keine Kosten wegen dem längeren Fahrweg. Und wenn das Kind mit der Lösung auch einverstanden wäre, super. Beim WM wird das Kind immer eine Woche haben wo es einen längeren Fahrweg zur Schule hat. Wenn er unbedingt bei ihnen zur Schule gehen möchte müsste der KV den weiteren Weg fahren. Da sie die Entfernung schaffen kann er das ablehnen. Sie könnten anbieten das zu übernehmen, aber wollen sie das wirklich jeden Tag machen? Besteht die Möglichkeit die Schule beim KV oder bei ihnen von ihrem neuen Wohnort bzw. KV Wohnort aus mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen? Wäre das für ein Kind in dem Alter möglich? Traut sich ihr Kind das zu? Dann wäre das auch eine Möglichkeit um den Weg zu bewältigen. Da kann der KV Einwende haben bzgl. Gefahr und auf das Fahren ihrerseits bestehen. Sie schreiben, dass sie dem KV in den letzten Jahren immer entgegen gekommen sind. Bedenken Sie, das haben sie zum Wohle ihres Kindes gemacht. Denn letztlich hat er die gleichen Rechte wie sie. Und wenn sie nicht wollen, dass ein Gericht darüber entscheidet wie es weiter geht, dann sollten sie weiter kompromissbereit sein. Wenn der KV später eine weitere Entfernung schafft können sie quasi neu "verhandeln". Wobei ihr Kind älter wird und immer mehr mitentscheiden kann. Ich kann nachvollziehen, dass sie zu ihrem Freund ziehen möchten und finde es toll, dass ihr Kind da bereits Freundschaften geschlossen hat. Den Zeitpunkt mit dem Schulwechsel finde ich auch gut gewählt. Haben Sie schon mal mit dem KV ganz unverbindlich darüber gesprochen, wie es schulisch mit dem Kind weitergehen soll? Und wegen seiner Freundin: nicht ran gehen wenn sie anruft wäre eine Möglichkeit. Darauf verweisen, dass sie Urlaub, usw. gemeinsam mit dem KV besprechen. Ferienplanung usw. würde ich jetzt schon machen. Dann weiß jeder wann das Kind länger bei einem ist und das ist verbindlich. Z. B. die erste Sommerferienhälfte KM, die Zweite KV. Bzgl. Weihnachten und Silvester im jährlichen Wechsel oder, so würde ich es dann bei Ferienzeiten mit nur 2 Wochen oder weniger und Feiertage machen, das Kind ist da, wo es nach WM ist. Ausnahmen kann es geben, aber die sollten frühzeitig abgesprochen werden. Die Zeiten wären fest für das Jahr und können auch über Jahre hinweg genutzt werden. Sie können sich auch vom JA beraten lassen. Eine unverbindliche dritte Person kann in solchen Situationen hilfreich sein und sieht alles aus einer anderen Sicht.


WonderWoman

Beitrag melden

kann es sein dass du das ganze sehr persönlich nimmst? psychoterror weil die next gerne die termine der kinder koordinieren möchte? und was hat der schichtdient des kv mit dem wechselmodell zu tun? tatsache ist halt dass das kind (!!!) bei beibehaltung des wm jede 2. woche 70 km schulweg hat. noch mehr wenn der kv zur next zieht. wenn das kind jetzt von der gs auf eine weiterf. schule wechselt kann das ein problem sein weil es die wachsende selbständigkeit des kindes erschwert. mal eben zum kumpel radeln oder alleine zum fussballtraining ist nicht möglich. hat die schule am neuen wohnort denn irgendwas was es am alten wohnort nicht gibt das kind aber dringend braucht? musikzweig für ein hochbegabtes kind? ganztagsbetreuung? sowas in der art. ganz subjektiv würde ich zum gang zum anwalt raten. der kann anhand der hintergründe und details viel besser einschätzen welche chancen du hast. aber ohne deren kenntnis würde ich dir nicht viel hoffnung machen wenn du vor mir säßest.


WonderWoman

Beitrag melden

ach so, wie ist es denn jetzt? ich hatte es so verstanden dass der kv, das kind und du derzeit alle in der gleichen stadt leben. das kind hat also sowohl vom kv aus als auch von dir aus einen kurzen schulweg. aber der kv hat eine freundin woanders und du hast einen freund in der entgegengesetzten richtung woanders. der naheliegende nächste schritt wäre eine neue schule in der gleichen stadt in der ihr alle lebt, nur dass kv und du eigentlich gerne zu den jeweiligen lp umziehen würdet. das würde heißen, dass ihr beide die gleichen probleme habt. eine schule am neuen wohnsitz des kv oder am neuen wohnsitz der km würde den schulweg in einer woche deutlich verkürzen in der anderen woche aber deutlich verlängern. zu deutlich mkehr als 35 km pro strecke jede 2. woche. oder?


Anka3003

Beitrag melden

Danke für die Informationen. Mein Sohn ist 8 Jahre und muss auf eine weiterführenden Schule wechseln. So explizit hatte ich natürlich noch nicht mit dem KV sprechen können, das Thema würde auch erst im nächsten Jahr aktuell werden, da dann mein sohn auch erst die Schule wechseln muss. Ich bin njr verzweifelt, da es mich so langsam auffrisst und ich nicht mehr weiter weiß. Ich wollte mich nur zuvor schon schlau machen, bevor es nachher dann zu spät ist mit Handeln. Ab wann müssen wir einen neuen schulplatz suchen, ab der 3.klasse? Ich denke dabei auch an meine finanzielle Situation, es ist auch so dass ich im wöchentlichen Rhythmus meine Wohnung auch nur besuche. Mein Sohn und ich sind gerne bei meinem Freund und dieses ständige hin und her fahren ist schon auf Dauer nervig. Natürlich ist mein Sohn auch gern bei seinem papa und hat dort auch sein geregeltes Leben. Vielleicht habe ich auch einfach nur Angst mein zu verlieren, sobald es zu dieser Entscheidung kommt. Ich möchte auch nur das Beste für ihn, es ist nur einfach nicht möglich wenn ich zu meinem Freund ziehe, dass es so wie jetzt weitergehen kann. Das WM könnte weiterhin stattfinden, nur eben für mich mit nur Stress verbunden, daher brauche ich ein entgegenkommen vom KV.. Wo ich jetzt schon weiß dass er mir das niemals gewähren wird. Es ist für ihneine Genugtuung, mich leiden zu sehen und was seine ex betrifft. Die mischt mit und zusammen wirken sie soviel Druck auf mich aus. Das ist doch auch nicht richtig oder?


misses-cat

Beitrag melden

Jedenfalls in allen Bundesländern die ich kenne, Berlin halt in der 5 da sie in der Regel 6 Jahre haben


cube

Beitrag melden

Das erste Thema ist der von dir gewünschte Umzug zu deinem neuen Partner, der aber die Entfernung zum KV vergrößern würde. Das er evt. auch noch in die entgegengesetzte Richtung zu seiner neuen Partnerin ziehen möchte, ist für deinen Umzugswunsch erst mal irrelevant. Da ihr ein WM habt, wird das sicher nicht so einfach möglich sein. Weil: Kind muss auf eine weiterf. Schule wechseln und die sollte natürlich so liegen, dass es für euer KIND! nicht ein Ding der Unmöglichkeit wird, vom KV aus dort hin zu gelangen. Es wäre natürlich überaus praktisch, der KV zieht VOR dir weiter weg und gibt dir damit die bessere Ausgangssituation bzgl. Schulanmeldung in deiner Nähe. Ich würde sagen, du solltest dich vor Ort anwaltlich beraten lassen bzgl. deines Umzugswunsches etc. Das zweite Thema ist dann der von dir empfundene Druck durch die neue Freundin/Partnerin des KV. Damit kannst du aber nicht bzgl. deinen Umzugswunsches argumentieren. Das ist etwas, das du für DICH selbst in den Griff bekommen musst. ZB durch Absprachen mit dem KV, dass du Angelegenheiten bzgl. euers Kindes nur mit IHM besprichst, aber nicht mit der Next. Letztendlich ist das Kindeswohl vorrangig. Was du oder der Vater zukünftig gerne hätte, steht immer hinter diesem zurück. Eure Probleme mit den neuen Partnern, empfundener Druck oder was auch immer wird immer etwas sein, dass ihr ohne Kind klären müsst. Ich habe ein bisschen den Eindruck, du erhoffst dir durch den Umzug auch eine Besserung oder vielmehr Vermeidung von dem Stress mit KV und/oder dessen Partnerin.Das kann aber niemals eine Begründung für den Umzug sein, wenn das gleichzeitig beinhaltet, das WM oder einen Schulbesuch für´s Kind damit zu erschweren. Zumal der Schulwechsel und alles, was sich evt. daraus ergeben wird, erst in 2! Jahren stattfinden wird. Du wirst also für die Kommunikation mit KV/Freundin eh jetzt einen Weg finden müssen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.