Cico123
Ich wurde vor Kurzem auf das CMV Virus aufmerksam gemacht und befinde mich bereits in der 38. Woche. Bislang waren alle US Untersuchungen unauffällig. Es ist nun so, dass ich in der 16. Woche Kontakt zu einem 5 Monate altem Baby, einem 6 jährigen und 10 jährigen hatte (gespielt, gekuschelt usw). Dann bestand der Kontakt immer mal vereinzelt über die Schwangerschaft hinweg. Vor 3-4 Wochen habe ich das nun 10 Monate alte Baby auch gefüttert und gewickelt. Nun hab ich mein Blut testen lassen, da ich darauf hoffte, negativ zu sein und somit beruhigter bin. Die Ergebnisse ergaben, dass IgG bei 26 liegt (Grenzwert 12) & igM bei 8 (Grenzwert 22). Demnach besteht keine akute Infektion, aber ich bin wohl irgendwann mal daran erkrankt. 1. Bedeutet der eher niedrig positive IgG Wert, dass die Infektion schon sehr viel weiter zurück liegt oder eher dass sie noch nicht so alt ist? 2. Macht es Sinn die Avidität bestimmen zu lassen? 3. Würden sie empfehlen, mein Baby nach Geburt testen zu lassen? Vielen Dank!
Hallo Cico123, da Ihr Kind unauffällig entwickelt ist,spricht nichts dafür,daß eine eventuelle CMV-Infektion Schaden angereichtet hat.Konsequenzen hätte das jetzt sowieso nicht mehr.Also warten Sie ab und wenn es Ihnen wichtig ist,lassen Sie ihr Kind testen nach der Geburt.Aber auch das würde ich bei diesen Werten nicht für zwingend notwendig erachten,wenn bei Ihrem Kind alles unauffällig ist. Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- 13+0 pränatale Diagnostik Geschlecht Mädchen zu 95%?
- Nackenfaltenmessung mit Bluttest
- Widerstand Nabelschnur
- CVS Ergebnis falsch - positiv warum
- CVS Ergebnis falsch - positiv
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?