Bx.
Lieber Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich habe eine Frage zu Zytomegalie. Ab welcher Schwangerschaftswoche ist eine Erstinfektion der Mutter mit CMV ungefährlich für das Ungeborene, d.h. es sind keine Langzeitschäden wie z.B. Intelligenzminderung und Hörstörungen mehr zu erwarten? Ich habe verschiedene Angaben dazu gelesen, wie z.B. ab Geburt eines reifgeborenen Säuglings (d.h. ab Ende der 37. Schwangerschaftswoche) ist CMV für den Säugling ungefährlich (= keine Langzeitschäden) bis Zytomegalie ist auch bei älteren Säuglingen gefährlich. Können Sie mir hierbei weiterhelfen? Vielen herzlichen Dank.
Hallo Bx., Je früher die Schwangerschaft ist - je geringer ist das Infektionsrisiko,aber um so schwerer sind die Folgen.Je später das Schwangerschaftsalter ist,je größer ist das Infektionsrisiko,aber um so geringer sind die Auswirkungen auf das Kind.Oberhalb der 37.Woche kann es auch noch Folgen für das Kind geben,aber kaum noch schwere und Langzeitschäden.Einen Zeitpunkt,zu dem garnichts mehr passieren kann,gibt es nicht. Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Verbrannter Montage Kleber
- Nachfrage zu gestern/Plazenta/Nipt
- Doppler in der Frühschwangerschaft
- Erweiterter Hirnventrikel
- Lagunen/Vakuolen/Zysten an/in Plazenta
- Rechte Arteria cerebri media: CPR PI niedrig
- BPD unter 1.Perzentile
- Flow 0,6 im Mutterpass
- Bis ES+4 geraucht
- Doppelultraschalluntersuchung war auffällig