Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Zytomegalie und Co

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Zytomegalie und Co

Murmeltier41

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, ich bin gegen Ringelröteln, Toxoplasmose und Zytomegalie nicht immun (Test am Anfang und in der Mitte der Schwangerschaft). Ich bin zurzeit in der 32. SSW. und arbeite mit Kindern und habe ein Kleinkind zu Hause (Risiko also verhanden). Ich möchte gerne am Ende der Schwangerschaft noch einmal testen lassen, ob ich mich während der Schwangerschaft mit keiner der Krankheiten angesteckt habe um sicher gehen zu können, dass ich keine späteren Folgeschäden, ausgelöst durch diese Krankheiten, bei meinem Baby zu erwarten habe. Wann wäre der Test sinnvoll? Damit ist die Frage verbunden, wie schnell im Blut die Infektion nachweisbar ist bzw. auch wie schnell sie auf das ungeborene Kind übergehen kann. Wann sollte ich mich also testen lassen? Kurz vor der Geburt oder eher kurz danach?


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Murmeltier41, 1.Ringelrötelntest ist nur sinnvoll,wenn es Hinweise auf Infektionen in Ihrem Umkreis gibt 2.Toxoplasmose-und Zytomegalieschäden nehmen oberhalb der 32.Woche deutlich ab,sodaß es nur von Ihrem Sicherheitsbedürfnis abängt,wann Sie sich testen lassen.Machen Sie es jetzt,dann sind Sie beruhigt.Hat Ihr Kind bei einer guten Ultraschallorgandiagnostik keine Auffälligkeiten,ist auch nichts Schwerwiegendes passiert. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.