Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Würden Sie zu einer Fruchtwasseruntersuchung raten?

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Würden Sie zu einer Fruchtwasseruntersuchung raten?

Julizka

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, mittlerweile bin ich in der 19. Ssw meiner 3. Schwangerschaft. Ich bin 37 Jahre alt und hatte bis jetzt keinerlei Komplikationen. In der 10.ssw wurde eine Nabelschnurzyste diagnostiziert, die sich bereits in der 12. ssw zurückgebildet hatte. Bei 12+5 war ich zum 2. Mal bei der Pränataldiagnostik u es wurde eine grenzwertige Nf von 2,5 gemessen. Ansonsten alles gut u unauffällig! Bei 16+1 war ich zum weiteren Mal bei der Pränataldiagnostik, auch hier alles zeitgerecht u unauffällig. Hier hatte ich mich dann doch gegen eine FU entschieden, da ich zuvor doch einen NIPT gemacht habe, der unauffällig war. Bei der letzten Untersuchung sagte mir die pränatalärztin jedoch, dass das Gehirn sehr aufgelockert aussähe u dass es beim nächsten Organscreening in der 22. ssw oft zu plexuszysten kommen könnte. Daher will ich mich auf den nächsten Termin vorbereiten, um direkt eine Entscheidung für oder gegen eine FU zu fällen. Sollte ich dann wegen einer grenzwertigen NF, einer Nabelschnurzyste, die mal vorhanden war u plexuszysten eine FU durchführen lassen? Raten Sie Ihren Patientinnen dazu, obwohl der NIPT unauffällig war? Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen! Herzlichen Dank im Voraus, Beste Grüße von Julizka


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Julizka, wenn der NIPT unauffällig ist,können Sie schon sehr beruhigt sein.Die Aussage der Ärztin,daß das Gehirn sehr aufgelockert aussähe und daßm es zu Plkexuszysten kommen können ist unqualifiziert und führt nur zu Verunsicherungen.NT,NS-Zyste und auch Plexuszysten haben nach unauffälligen NIPT keine Bedeutung.,Gehen Sie zu einem wirklich qualifizierten Pränataldiagnostiker in der 21.Woche und entscheiden sie dann. Alles Gute Prof. Hackelöer


Julizka

Beitrag melden

Noch ein kleiner Nachtrag: mein errechnetes Risiko für Trisomie 21 lag bei 2747, für Trisomie 18 noch geringer bei ca 5300! Die FU hat aber ein Risiko von 1:1000! Daher habe ich Abstand von der FU genommen u den NIPT gemacht!


Julizka

Beitrag melden

Ich danke Ihnen ganz herzlich für Ihre schnelle und qualifizierte Antwort!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, ich habe mich in der Schwangerschaft für den Harmony-Test entschieden. Trotz genügend fetaler DNA war der wiederholt nicht auswertbar, deswegen habe ich eine FWU gemacht. zum Glück war da alles unauffällig. Meine Tochter ist nun auf der Welt und zum Glück auch augenscheinlich gesund, außer einem Ohranhängse ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Hackeloer, ich bin 41 Jahre alt und in der SSW 17. Ich habe bereits eine gesunde 22 Monate alte Tochter. In SSW 12 wurde NIPT durchgeführt bzgl. Trisomie 21, 18, 13, gonosomale Erberkrankung - o.p.B. In der 15. Woche entdeckte meine Frauenärztin eine isoliert solitäre, glatt begrenzte, 1x1,5x1 cm durchmessende Nabelschnur ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, Ich brauche unbedingt Ihren Ratschlag/Meinung. Ich bin seit letzter Woche 10 plus6 verunsichert und verängstigt, denn dort hat der präntaldiagnostiker (Degum3) ein hygroma Colli festgestellt. Heute bei 11plus 6 hat meine Frauenärztin festgestellt dass es weniger geworden ist.sollte es nun ganz verschwinden, ist ...

Hallo Hr. Prof. Dr. Hackelöer, danke schon einmal für Ihr Feedback. Aber ich muss leider noch eine Rückfrage stellen, Sie empfahlen mir Ass 100 einen Tag vor der Fruchtwasseruntersuchung, am Tag der Fruchtwasseruntersuchung und einen Tag danach abzusetzen. Mein Pränataldiagnostiker hat mir nun mitgeteilt, ich bräuchte die Einnahme nicht zu unterbr ...

Hallo Herr Hackelöer, ich habe folgende Frage ; Mein NIPT Test war leider auffällig für alle 3 Trisomien. Laut meiner Ärztin sei das nicht möglich und ein Fehler. (Der erste Test war nicht auswertbar und beim wiederholen des Testes kam dieses merkwürdige Ergebnis raus. Mein Ultraschall ist bisher immer unauffällig. Dennoch haben wir uns nach d ...

Guten Tag,  Ich bin 20J und mittlerweile in der 23 Ssw mit einem Mädchen und war vor ein paar Tagen bei der Feindiagnostik. Dort kam raus, dass beide Nierenbecken erweitert (Pyelektasie) sind (6mm) und, dass das Kind eine Retrognathie hat.  In der 12 Ssw war ich beim Ersttrimesterscreening auch dort und es war alles in Ordnung mit der Nackenfa ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, In meiner Schwangerschaft wurde beim Organultraschall ein fehlendes bzw hypoplastisches nasenbein diagnostiziert (von mehreren Pränataldiagnostikern, DEGUM II und III). Daraufhin haben wir eine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen, mit dem Ergebnis "unauffälliger Chromosomensatz eines Mädchens". Dass mit ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich würde sehr gerne wissen, ob Sie mir vielleicht weiterhelfen könnten. In SSW 13+1 wurde bei mir in der Klinik in der Pränataldiagnostik eine Nackenfalte von 2,9 gemessen. Meine Frauenärztin hatte zwei Tage davor 2,4 gemessen. Ebenfalls wurde in der Klinik festgestellt, dass eine Herzklappe etwas kle ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer!   Ich bräuchte bitte einen Rat bzw. eine Meinung von Ihnen: Ich bin 26 Jahre alt, es gibt keine Erbkrankheiten in der Familie & ich bin jetzt derzeit in der 24. SSW.   Ich hatte den Combined Test machen lassen. Leider ist das Ergebnis nicht so gut ausgefallen: Wahrscheinlichkeit Trisomie 18: 1 ...

Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, in der SSW 18 wurde beim Kind (Junge) im Ultraschall eine Hufeisenniere festgestellt. Ich weiß, dass sie isoliert auftreten kann oder mit weiteren Gendefekten verbunden sein kann. Der Ultraschall (DEGUM III) war bisher unauffällig. Nun meine Fragen: 1) Für welche Gendefekte besteht jetzt durch die Hufeisenn ...