Atothelex
Hintergrundrisiko zum Zeitpunkt des Screenings 1 in 547 Adjustiertes Risiko zum Zeitpunkt des Screenings 1 in 406 Grundlage der Risiko Anpassung für Down Syndrom Ultraschallbefunde ( Intrakardialer Echogener Focus, Ventrikulomegalie, Hypoechogener Darm, leichte Hydronephrose, kurz. Femur,ARSA,Nasenbein) Fetaler Doppler Material umbilicalis: unauffällig PI 1,29 RI 0,73 PS 39,48 cm/s TAmax 22,25 cm/s MD 10,42 cm/s Rechte Arteria cerebri media: PI 1,61 RI 0,77 PS 18,59 cm/s PS 0,70 MoM TAmax 8,95 cm/s MD 4,08 cm/s S/D 4,44 HF 151 Spam CPR PI 1,25 Maternaler Doppler Rechte A. uterina: unauffällig, kein notching PI 0,70 RI 0,48 TAmax 76,31cm/s MD 57,75 cm/s S/D 1,91 Linke A. uterina: unauffällig,kein notching PI 0,64 RI 0,45 TAmax 62,85 cm/s MD 45,41 cm/s S/D 1,82 Pränatalmedizinische Beratung Anlass: Milde Pyelektasie beidseits Können sie mir anhand dieser Werte meine Angst etwas nehmen oder sind die Werte recht hoch ? Ich war im Krankenhaus so neben der Spur,das ich nicht wirklich was verstanden habe. Vielen Dank im voraus. Mfg Bock
Hallo Atothelex, aus den Befunden werde ich nicht schlau.Wenn nur eine milde Hydronephrose vorlag ist das Risiko dadurch tatsächlich auf 1:406 angestiegen,was erhöht ist gegenüber ihrem Altersrisiko. Liegen alle oben aufgeführten Auffälligkeiten vor(Intrakardialer Focus usw.) müßte das Risiko noch bedeutend höher sein. Jedes Risko ist aber immer nur ein Zahl und keine Diagnose! Bei deutlich erhöhtem Risiko wäre eine invasive Diagnostik(Fruchtwasserpunktion) gerechtfertigt. Die Aufklärung und Beratung kann aber nicht von mir,sondern muß vom untersuchenden Arzt erfolgen. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, ich bin 32 Jahre alt und in der 23. SSW. Beim Ersttrimesterscreening lag mein adjustiertes Risiko für Trisomie 21 bei 1:8614. Nun wurde bei der Feinsonografie ein white spot im li Ventrikel und ein echogener intrakardialer Fokus (aufgrund white spot?) festgestellt. Das neue adjustierte Risiko für Trisomie 21 l ...
Hallo, ich bin 36 Jahre und habe schon 4 gesunde Kinder bekommen. Nun bin ich wieder schwanger 13+1. Vor 6 Tagen hatte ich mein erstes ETS und der Arzt meinte das unser kleiner Schatz eine Trikuspidalinsuffizienz hat und die Ductus Venosus (A-Wave) negativ. Die weiteren Werte waren: SSL 55,7 mm BPD 21,0 mm FOD 25,1 mm KU 72,3 mm FL ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, Mein Mann und ich tun uns bei der Entscheidung zu einem dritten Kind sehr schwer. Unserer Herzen wünschen sich ein weiteres Kind, aber wir haben große Angst, dass das Kind eine schlimme/ sehr einschränkende Behinderung haben könnte, da ich schon 37 Jahre bin und mein Mann 38 Jahre. Unsere beiden Töchter(4 und 2 ...
Hallo Herr Hackelöer, wie groß ist das Risiko ein behindertes Kind auf die Welt zu bringen für eine Frau, wenn sie bei der Geburt 46 Jahre alt ist? Lässt sich durch Pränataldiagnastik (Feinultraschall, Fruchtwasseruntersuchung) die Gefahr einer Behinderung ausschließen? Viele Grüße Karolin
Lieber Herr Dr. Hackelöer, wir würden gerne Ihre Meinung zu unserer "Diagnose" hören. Wir haben Freitag unser Ersttrimesterscreening bei 12+2 gemacht. Wir kennen die Praxis und fühlen uns dort gut aufgehoben, dennoch würde ich gerne „mehr wissen“. Ich versuche es kurz zu halten: Unser Baby lag für den Arzt perfekt und er konnte alle Wer ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich hatte vor 2 Wochen mein Screening. Das Ergebnis lag bei mir im Briefkasten: erhöhtes Risiko. mein FA, hat mich kaum bis garnicht über das Ergebnis aufgeklärt. mich fühle mich etwas in der Lust hängen gelassen. Gestern wurde mir erneut Blut entnommen und nun wird ein NIPT gemacht. Das Ultra ...
Sehr geehrter Herr Dr.med Hackelöer, Ich habe eine Bitte, wie Sie im Titel sehen können sind diese Auffälligkeiten bei unserer Nackenfaltenmessung gestern rausgekommen, die Ärzte gehen sehr davon aus dass das Kind nicht Gesund ist und die T21 hat. Am Donnerstag wird eine Platzentabiopsie gemacht.... Denken Sie es besteht die Möglichkeit für ...
Guten Tag Prof. Dr. Hackelöer, ich schreibe Ihnen, da ich von Hebamme, Geburtsklinik, Feindiagnostik und Frauenarzt leider unterschiedliche Handlungsempfehlungen erhalten habe und mir selbst der medizinische Background für eine fundierte Entscheidung fehlt. zur Vorgeschichte: ich wurde vor 2 Jahren mit einer beginnenden Präeklampsie eing ...
Guten Tag. Heute war ich beim dopplerUltraschall in der 32 ssw. Der Arzt stellte fest, dass das Baby 2 mal die Nabelschnur um den Hals hat. Er sah die Aterie da entlang des Halses. Er sagte wenn es sich nicht mehr dreht passiert eigentlich nichts. Ich kann mit der Aussage wenig anfangen. Wenn es sich dreht, kann es sterben oder wie? Er sagte es pa ...
Sehr geehrter Herr Dr Hackelöer, ich habe zwei Kinder und bin 35 Jahre alt, alle gesund und ohne Vorerkrankungen. Mein älteres Kind kam 2021 per Kaiserschnitt auf die Welt, aufgrund von BEL. Mein zweites Kind kam 2024 natürlich auf die Welt. Allerdings hatte ich eine Plazentalösungsstörung (sie war verwachsen) und sie musste manuell entfernt werd ...