schimmelp
Guten Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin etwas beunruhigt. ich bin 38 Jahre und hatte vor ca. 10 Wochen mein Ersttrimesterscreenung. Die NF war 2,5 mm, das Ergebnis nach der Blutuntersuchung ergab eine Wahrscheinlichkeit auf T 21 von 1 : 2400 ! Was sehr gering ist, aber die Gesamtwerte und das Blutergebnis haben das Alter ( 38 J. ) und die NF 2,5 mm wieder wet gemacht. Also haben wir uns gegen eine Fruchtwasseruntersuchung entschieden. Nun waren wir in der 22, SS beim dem Organscreening ( Präntalmediziner ). Hier hat die Ärzting links und rechts eine White Spot gesehen. Alles andere war gut - es gab keine Auffälligkeit und alles war altersgerecht. Des weiteren war zuerst ein Rückstau der Nieren zu erkennen, die Ärztin schickte uns einen Moment raus ( 20 Min. ) und wir haben uns dann den Rückstau nochmal angeschaut. Sie sagte das die Blase nun leer ist und der Rückstau nicht mehr vorhanden ist, somit sagte Sie ist alles in Ordnung. Was sagen Sie dazu, ist der Rückstau in den Nieren auch in Softmarker für Trisonomie 21 ? ( Die Ärztin sagte das sei ok, da es bei Jungs öfter vor kommt ) Was sagen die beiden White Spots aus ? Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung, wie sehen Sie das ? Vielen Lieben Dank. Herzliche Grüße Petra.
Hallo schimmelp. white spots ohne weitere Auffälligkeiten und bei normalem Ersttrimesterscreening führen weder zu einer Risikoerhöhung noch zu einer Absenkung.Nierenrückstau war ja nicht mehr vorhanden,also ohne Bedeutung für die Tr.21. Insgesamt sieht alles gut und unbedenklich aus ( nach wie vor zählt das gute Ersttrimesterscreening) - aber eine Garantie bekommt man nie!Will man sicher gehen,muß man punktieren-allerdings mit Risiko. Alles Gute Prof.Hackelöer
Ähnliche Fragen
Guten Abend Herr Professor , Ich bin völlig fertig und riesig in sorge um mein 3 Kind 26ssw weiblich nach 2 gesunden Kinder jetzt bei der Feindiagnostik diese Ergebnisse , zeitgerechte Kindsentwicklung SUA rechts , milder Perikarderguss , Plazenta Lagunen , Plazenta increta nicht auszuschließen ! Ich bin am Boden zerstört ! Mein letztes Kind wurd ...
Hallo, Letzte Woche wurden bei einer Ultraschalluntersuchung White Spots erkannt. Ich bin 36 Jahre alt und habe schon zwei Kinder. Weil die Blutuntersuchung im Zusammenhang mit der Nackenfaltenmessung (die in Ordnung war) nicht ok war, habe ich den fetalistest gemacht. Laut dem Arzt besagen die Ergebnisse des Tests, dass keine Trisomie 21, 13 od ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich weiß Sie haben schon öfter Fragen zu diesem Thema beantwortet. Dennoch wollte ich Ihnen kurz meine Situation schildern: Ich bin 26 Jahre alt. Bei der Nackentransparenzmessung war alles in Ordnung und das Risiko für eine Chromosomen-Anomalie wurde auf 1:4000 geschätzt. Nun bei der Feindiagnostik wurden White ...
Hallo, Ich bin zurzeit in der 33. SSW und 34 Jahre alt! In der 18. SSW wurde ein white spot im linken ventrikel festgestellt! Meine Frauenärztin hat mich beruhigt und meinte dass dieser nur in Kombination mit anderen Auffälligkeiten ein Softmarker für das Down Syndrom darstellen könnte! Sie hat mich aber zum Organscreening überwiesen (DEGUM II)! De ...
Beim organscreening war leider der Magen nicht darstellbar, die Blase gut gefüllt. Im Herzen meines Kleinen wurden zwei white spots festgestellt, von denen mir die Ärztin sagte, dass sie ein softmarker für trisomie sein könnten. Sie kämen aber auch bei vielen gesund zur Welt kommenden Kindern vor. Alle anderen Marker sind unauffällig, z.B. die Läng ...
Guten Tag, ich bin derzeit in der 21. ssw, 28 Jahre alt, und war gestern beim Organultraschall in einer speziellen Pränatalpraxis. Meine normale Ärztin verfügt nicht über die Geräte, diese speziellen Ultraschalle durchzuführen, deshalb hat sie mich für diesen Termin überwiesen. Es sei alles super, zeitgerecht entwickelt, Gehirn, Skellett, Gr ...
Sehr geehrter Herr Professor Hackelöer. Im Organscreening vor 2 Wochen bei einem ausgewiesenen Perinatalmediziner in Zürich, wo wir leben, wurden bei einem meiner Zwillingsmädchen 3 White Spots im linken Ventrikel entdeckt (damals 22+3 SSW). Der Professor hat noch eine fetale Echokardiographie gemacht, welche unauffällig war. Auch sonst waren be ...
Sehr geehrter Herr Professor Dr. Hackelöer, beim Organscreening diese Woche (SSW 19) wurde festgestellt, dass meine Plazenta auf der rechten Seite liegt. Ist das ein Nachteil oder kann es dadurch zu Beeinträchtigungen/Komplikationen für das Kind kommen? Angeblich war alles bestens und wie es sein soll. Das Kind ist auch zeitgerecht entwickelt. I ...
Hallo! ich habe Ihnen bereits 2x geschrieben bezüglich der rechts persistierenden Umbilikalvene bei meinem Baby. Letzte Woche hatte ich eine MRI Untersuchung, weil die Gallenblase etwas mittig liegt. Sie haben mir geschrieben, dass ich Ihnen mitteilen soll, was bei der Befundbesprechung rausgekommen ist. Diagnose: 1. Auffällige Konfigurat ...
Hallo, meine Arteria Uterina auf der rechten Seite konnte leider im Pränatalzentrum in 25+0 weder per Ultraschall, noch per Doppler dargestellt werden. Gleichzeitig ist der Widerstand der linken Arterie leicht erhöht. Baby, Plazenta etc. sind gut versorgt laut US. Jedoch ist das Baby seit längerem im unteren Entwicklungsspektrum (770 Gramm, 33 ...
Die letzten 10 Beiträge
- Rückfrage zu Pränatalbefund: Uteroplacentarer Wiederstand
- BPD Messung Ultraschallgerät und Kopfumfang
- Listeriose & Alkohol im Essen
- Hypoplastisches Nasenbein, Organscreening
- Untersuchungen bei möglicher aber unwahrscheinlicher Schädigung durch 2ml Alkohol in der 10. Ssw
- 26. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Kleinhirn wert bedenklich?
- Organultraschall zu spät?
- Notching beidseitig
- Ductus venosus agenesie