Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Verdickte Plazenta und Rückmeldung

Frage: Verdickte Plazenta und Rückmeldung

Lalelu33

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, vor einigen Wochen hatte ich Ihnen geschrieben (anderer Benutzername, da ich mich damals nur kurz für diese Frage angemeldet hatte). Es ging um den Praenatest, welcher bei vanishing twin nach ICSI Trisomie 13 als Ergebnis hatte. In der 18. SSW habe ich den Test wiederholt, da der vanishing twin im Ultraschall nicht mehr zu sehen war. Und der Praenatest war diesmal ohne Befund! :-) Feinultraschalle in der 16. und 22. SSW waren in Ordnung, das Baby unauffällig und zeitgerecht entwickelt. Dies wollte ich Ihnen gern als Rückmeldung geben. Eine Frage hätte ich auch diesmal. Ich bin jetzt 27+6, vor zwei oder drei Wochen wurde von einer Degum ll Ärztin eine verdickte Plazenta festgestellt (sonst aber unauffällig, Versorgung des Babys sehr gut, Grannum 0, Lage links bzw. Fundus). Die Dicke war einmal 7,1, zwei Tage später 5,4 cm, später beim Frauenarzt glaube ich wieder bei 6,... Baby weiterhin unauffällig/zeitgerecht. Zwar sagte mir die Ärztin, dass das auch einfach nichts bedeuten kann, aber nach meiner Vorgeschichte, mache ich mir ab und an noch Sorgen. Könnten Sie mir sagen, ob dies ohne Bedeutung sein kann, wenn nichts anderes auffällig ist oder könnte es noch eine "böse Überraschung geben", die man nicht erkennt, für die eine verdickte Plazenta aber typisch ist? Woher könnte dies kommen? (Vorgeschichte: 3x Bauchspiegelung wegen Endometriose, Septumentfernung, ICSI, vanishing twin, Famenita-Einnahme bis ca. 17. SSW, Hashimoto gut eingestellt mit L-Thyroxin, kein Schwangerschaftsdiabetes - habe einfach mal aufgezählt, vielleicht könnte eines davon ja ein Grund sein?!). Vielleicht gibt es aber auch einfach keinen schlimmen Grund?! Bitte entschuldigen Sie den langen Text, ich möchte Ihnen möglichst alle relevanten Infos geben. Vielen Dank für Ihre wertvolle Arbeit hier! Herzliche Grüße


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Lalelu33, Danke für die Rückmeldung.Es freut mich,daß alles gut ist.Durch die unterschiedlichenm Meßergebnisse bei der Plazenta können Sie selber sehen,wie wenig aussagekräftig die Aussage " verdickte" Plazenta ist.Dies ist eine sehr subjektive und nicht standardisierte Meinung und hat daher überhaupt keine Bedeutung.Genaueres könnte ich natürlich nur dazu sagen,wenn ich mir selber ein Bild davon gemacht hätte. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich hatte zwar eine normale runde Plazenta jedoch ist ein Teil oben weitergewachsen und hatte 4 Löcher. Ich würde gerne ein Foto hinzufügen, aber denke das ist hier nicht möglich. Wieso passiert sowas? Ist bei mir körperlich was gewesen oder ist das genetisch bedingt vom Embryo? Der Dottersack war auch in der 8. Woche schon bei 7,6mm. S ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer. ich war heute bei meiner FA bei 10+4 und sie hat im Ultraschall eine Plazenta praevia diagnostiziert. Jetzt wollte ich fragen, wie groß ist die Chance, dass sich die Plazenta noch während der SS nach oben verschiebt? vielen Dank für ihre großartige Arbeit hier! Martina

Sehr geehrter Herr Professor Hackelöer, heute hatte ich einen Termin zum Organschall in der 22. SSW. Dort wurde zu meinem Erstaunen eine tiefsitzende Hinterwand Plazenta festgestellt, angeblich nur 1,5 cm vom Inneren Muttermund entfernt. Dies ist meine 6. Schwangerschaft,  3 Kinder wurden ohne Komplikationen spontan geboren, ein Kind per Kaiser ...

Hallo, ich befinde mich zur Zeit in der Ssw 19+4 und hatte gestern mein Zweit-Trimester-Screening. Zuerst untersuchte meine FÄ die Lage meiner Plazenta. Sie konnte schnell Lakunen per Ultraschall erkennen. Eine davon sei auch recht groß. Danach hat sie sich das Baby und deren Organe ausführlich angeschaut und vermessen. Dabei waren keinerlei Un ...

Guten Tag, mich beschäftigt eine Frage.Ich war wegen starken Schmerzen im unteren Rücken im Kh und dort wurde im nebenbefund eine verdickte Plazenta festgestellt.ich bin in der 21. ssw .Auf meine Frage hin ,was es zu bedeutet hat ,meinte die Ärztin nur ,es kann wieder zu einer Präeklampsie kommen und ich sollte engmaschiger überwachter werden . ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin momentan in der 28. SSW schwanger. In der 22. SSW fiel einem Arzt bei einer Routinekontrolle(da ich mich mit dem Parvovirus infiziert hatte)auf, dass meine Plazenta relativ tief liegt(2cm von Muttermund entfernt). Ein anderer Pränataldiagnostiker sagte mir dann, dass dies bis zur 32./33. SSW ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, während des ETS an 12+3 wurde festgestell, dass ich eine Hinterwandplazenta habe. Alles gut. Bei einer weiteren US Kontrolle an 16+3 wurde plötzlich von einer Plazenta Praevia gesprochen. Ich solle mich schonen und nicht schwer heben bis zur nächsten Kontrolle an 20+1. Eventuell könne sich die Lage der ...

Hallo Herr prof. Dr med. Hackelöer, ich komme gerade vom Frauenarzt und da wurde bei mir eine Plazenta bipartita festgestellt. Also noch keine direkte bipartita, sie wird noch von einem kleinem Stück zusammengehalten, genau da wo die Nabelschnur ist. Die Nabelschnur ist da in der „Mitte“ wo sich die Plazenta teilt und da ist nur ein kleines ...

Guten Tag Herr Dr. Hackelöer, mir wurde im Zuge des Organscreenings an 20+1 eine Plazenta Praevia diagnostiziert. Allerdings wurde zugleich vermerkt, dass sich die Plazenta 6mm entfernt vom OS internum befindet. Das bedeutet doch, dass sie den inneren Muttermund gar nicht bedeckt oder? Um welche Form der Plazenta praevia handelt es sich hierbei ...

Sehr geehrte Herr Dr. Hackelöer ,    am 08.11.24 hat das Herz unseres Sohnes in der 34 Ssw. Aufgehört zu schlagen , einen Grund dafür haben wir nicht . Die Plazenta wurde untersucht , aber schlau werden wir daraus nicht .    Diagnose Plazenta mit Fetus: Normotrophe Einzelplazenta mit regelrechter Zottenausreifung und Nachweis zahlreich ...