Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Verdacht auf trisomie 13

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Verdacht auf trisomie 13

Ju.weisscheb

Beitrag melden

Guten Abend Prof. Hackelöer, ich bin 39 Jahre und habe eine 2 jährige gesunde Tochter. Wir haben uns in der neuen Schwangerschaft (jetzt Ende 13. ssw) für den fetalis Test entschieden. Das Ergebnis lautet: trisomie 13 auffällig. Der Arzt hat einen erneuten Ultraschall gemacht, er meinte mit den Ergebnissen des Tests scheint die Fruchtwasser Menge recht gering und die nackenfalte könnte etwas verdickt sein. In 2 Tagen habe ich den Termin zur Fruchtwasser Untersuchung. Jetzt meine Frage: gibt es auch falsch positive Ergebnisse bei dem fetalis Test? Und: Bringt die Amniozentese 100% ige Gewissheit? VG Julia A.


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Ju.weisscheb, ja,in 0,1% der Fälle ist der Test falsch positiv aufgrund von Veränderungen in der Plazenta,die nicht Veränderungen des Kindes sind.Die Amniozentese ist 100% sicher.Sehr sehr selten könnten theoretisch menschliche Fehler im Labor vorkommen oder Proben verwechselt werden.Absolut sicher ist die Amniozentese,wenn auch Auffälligkeiten beim Kind vorliegen.Das sollte bei der Tr.13 der Fall sein. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, beim ETS wurde der Verdacht auf einen Nabelbruch festgestellt. Alle anderen US-Werte lagen vorab immer im grünen Bereich. Anschließend folgte der Bluttest mit laut meiner FA schlechten Ergebnissen. Ich sollte schon mal über einen Abbruch nach nun bevorstehender FU nachdenken. Bin absolut am Ende. Es war gestern ei ...

Hallo Herr Prof. Hackelöer, beim Ersttrimester Screening wurde bei meinem Baby eine Nackenfalte von 8 mm gemessen. Außerdem hat das Baby eine Wasseransammlung am Bauch. Der Arzt vermutet außerdem eine Fußfehlstellung und eventuell ein Problem am Herzen. Daraus schließt er eine Wahrscheinlichkeit auf Trisomie 18 von 1:2. Sehen Sie das genauso? ...

Guten Tag Prof. Dr. Hackelöer, ich habe gestern das Ergebnis meiner NT-Messung erhalten. Es ist meine zweite Schwangerschaft. Mein erstes Kind ist kerngesund. Befund wie folgt: Alter: 35 Jahre Gewicht: 87 kg SSW-Alter: 11+3 SSW Ultraschallbefund: Nackentransparenz: 1,5 mm / Scheitelsteißlänge: 50,7 mm berechnetes Risiko für die ...

Wir waren letzte Woche beim Ersttrimesterscreening. Es sah alles super für uns aus bis er meinte wir besprechen die Ergebnisse und uns dann sagte das die Nackenfaltenmessung bei 2,7 lag und das "Nasenbein nicht regulär darstellbar" war. Auf die Blutuntersuchung warten wir noch aber ich mache mich verrückt. Kann es bei zwei Anzeichen ein erhöhtes Ri ...

Guten Abend Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich hatte am Montag, den 13.12. eine reguläre Kontrolluntersuchung bei meinem FA. Mein FA war zunächst sehr schockiert, da mein Bauch noch sehr klein ist (was mir mittlerweile auch viele außenstehende sagen / gesagt haben). Auf dem Ultraschall hat er dann festgestellt, das auch der Bauchumfang meines Babys ...

Hallo, Als ich bei 6+0 bei meiner Ärztin war konnte man den Herzschlag sehen und das Baby war 3mm. Alels in Ordnung. Bei 6+6 sollte ich wegen des Mutter Kind Passes kommen erneute Untersuchung. Baby nur 6mm groß anscheinend viel zu wenig gewachsen Herz schlägt nur noch langsam. FA äußerte den Verdacht MA. In 3 Tagen erneute Kontrolle. Besteht ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, vor einigen Tagen war ich beim Ersttrimesterscreening in einer Fachpraxis (Degum II). Der Ultraschall begann vielversprechend - laut dem Arzt ist alles super entwickelt und wenig Risiko bezüglich. einer genetische Störung vorhanden. Erst im letzten Moment, als es um die Darstellung der Herzkammern ging, wu ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, in der 13 Woche fand das ETS statt, Blut wurde angenommen in der 14. Woche kam dann das Ergebnis wie oben angegeben. Das ETS war ohne Befund. Weitere UltraschallunterSichtungen waren auch ohne Befund. Meine Gynäkologin ist auf Pränataldiagnostik spezialisiert. In der 17 Woche sollte das Fruchtwasser un ...

Lieber Herr Hackelöer, unser Baby (Junge) war in der ca ab der 24 ssw immer eher zart (Messwerte im Schnitt zwischen der 20.-40. Perzentile). Der Femur lag sogar meist nur zwischen der 11. und 22. Perzentile. Ansonsten keine Auffälligkeiten, Baby scheint kerngesund. Ich bin selbst nur 1,63 cm groß, mein Mann 1,81 cm. Nun wurden wir von me ...

Guten Tag,  in der 9. SSW wurde bei mir festgestellt, dass der Embryo seit 6+6 nicht mehr gewachsen ist. Anschließend hatte ich von selbst einen Abgang mit starken Blutungen.  Vor einigen Jahren wurden bei mir die AK gg. Dsdna geprüft. Der Referenzbereich liegt bei 15. Bei mir wurde ein Wert von 57 festgestellt. Beim ANA Screening sollte der Titer ...